![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Übersicht |
09.12.20 Roses & Rust |
Nachdem unsere Liveauftritte in diesem Jahr wie bei allen anderen Künster*innen auch eher spärlich in der Anzahl waren, werden auch Konzerte in unserem Jubiläums-Monat Februar leider immer unwahrscheinlicher. Aber wir haben unsere CD Roses & Rust pünktlich fertig bekommen. Offizieller VÖ-Termin ist der 01. Februar 2021, doch man kann das neue Album bereits jetzt direkt bei uns bestellen. Und als kleines Dankeschön für 30 tolle Jahre gibt es die CD bei Bestellung bis zum 31.12.2020 zum speziellen Jubi-Preis von nur 13,- Euro (inkl Versand innerhalb Deutschlands und 16% Mwst). Und der Preis reduziert sich ab zwei CDs (egal welche) pro Bestellung sogar auf 10,- Euro pro Stück. |
![]() |
Und das geht ganz einfach: Mail an eckihuedepohl@t-online.de
mit Postadresse und Titel und Anzahl der gewünschten CD senden! Sobald die Sendung angekommen ist, bitte
laut beiliegender Rechnung überweisen! Fertig! |
06.11.20 Es wird gemischt! |
Und zwar die neue It's M.E. CD, welche zum 30-jährigen Bandjubiläum im Februar 2021 erscheinen soll. Wegen Corona hatten wir viel Zeit für unsere Platte, an der neben unserem Stammgitarristen Pit Schwaar auch noch Jan Mohr aus Hamburg und Mark Eichenseher von der Nordseeküste als Gastgitarristen tätig waren. Letztere schickten uns ihre Beiträge coronagerecht per Internet, ebenso wie Alex, der seine Drumtracks in der Musikschule Nienburg aufgenommen hatte. Nach dem Mischen geht es zum Mastern in Robby Ballhause's Land's End Studio. Robby hatte uns bereits wertvolle Tipps zum Mix gegeben. |
![]() |
07.05.20 Lebenszeichen aus dem Fuchsbau |
Auch wenn der Lockdown uns weiterhin fest im Griff hat, so lassen wir uns nicht unterkriegen. An der neuen CD wird fleißig weiter gearbeitet, Ecki hat etwas Studioarbeit für Reiner Schöne und Rainer Schumann gemacht und wird demnächst auf dem neuen Soloalbum seines Freundes und Kollegen Ferdy Doernberg ein paar Bassparts beisteuern. Desweiteren steht ein Streamingkonzert mit dem befreundeten Boogiedrummer Andreas "Böckchen" Bock ins Haus, und wir werden mit It's M.E. (Duo) unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen den Himmelfahrtsgottesdienst der Friedenskirche musikalisch begleiten. |
![]() |
Ecki hat eine alte Idee verwirklicht und den Deep Purple Klassiker Black Night in
einer Louisiana Swamp Version aufgenommen. Mit Martinas Hilfe wurde in Proberaum und Fuchsbau ein
kleines Video gedreht, welches Ecki außerdem Gelegenheit gab, sich mit seinem neuen
Video-Schneide-Programm zu beschäftigen (danke an Dirk Schröter). Das Ergebnis
findet man über den nachfolgenden Youtube Link.
|
![]() |
03.04.20 Livestream Concert mit It's M.E. bei Live2home |
Trotz C-Krise sind wir fleißig am arbeiten. Unsere Aufnahmen nehmen
immer mehr Kontur an, und obwohl alle öffentlichen Veranstaltungen
abgesagt sind, kann man uns in Duobesetzung dennoch live - wenn auch leider nur
im Internet - sehen und hören. Nachdem bereits Kollegen wie u.a. Andy Lee,
Thorsten Wingenfelder, Roland Loy, Robert Jöcks, Pit Schwaar & Agnes Hapsari
jeweils Mittwoch und Samstag Abend im Livestream zu bewundern waren, wurden wir
von Torsten Block für den kommenden Mittwoch, 08.04.2020 eingeladen. Ab
20.15 Uhr werden wir über Youtube, Facebook etc für eine knappe halbe
Stunde versuchen, etwas Livemusik in Eure Wohnzimmer zu transportieren. Wir freuen uns
darauf.
|
![]() It's M.E. (Duo) zu Gast bei Live2Home |
19.03.20 Home Office auch bei It's M.E. |
![]() Im Fuchsbaustudio im März 2020 |
Was macht man, wenn Gigs und Proben abgesagt sind? Man schreibt neue Songs und nimmt
sie (zuhause im Fuchsbaustudio) auf. Und das Schöne am digitalen Zeitalter ist,
dass man das Material einfach per Internet an den Kollegen Alex nach Steyerberg senden
kann, der (wiederum bei sich zuhause) seine Drumtracks dazuspielen kann, ohne dass man
sich "in Echt" treffen muss, was man zur Zeit bekanntlich dringend vermeiden sollte.
Bislang sind es 12 nagelneue Songs und eine Neuaufnahme von
"Some more colour", die wir in der Pipeline haben und die spätestens zu unserem
30jährigen Jubiläum im Februar 2021 auf einer neuen CD erscheinen sollen.
|
13.03.20 Freitag der Dreizehnte im Zeichen von Corona |
Der Corona Virus hat uns zur Zeit voll im Griff und lähmt das
öffentliche Leben. Auch bei uns wurden Auftritte abgesagt (wie z.B.
am kommenden Freitag 20.03.20 im Fresenhof Lüerdissen), die wir
hoffentlich nachholen werden, sobald Normalität eingekehrt
ist. Jetzt gilt es, die Verbreitung
dieser Pandemie wenigstens so weit herauszuzögern, dass eine
ärztliche Versorgung zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist und
Engpässe wie z.Z. in einigen italienischen Krankenhäusern ausbleiben
(siehe Grafik der Bundesregierung rechts).
Insofern unterstützen wir die Entscheidung, Konzertveranstaltungen
abzusagen, auch wenn wir sehr traurig darüber sind.
|
![]() Je langsamer die Ausbreitung desto besser Grafik: Bundesregierung |
Unsere Gedanken und besten Wünsche sind bei allen Betroffenen -
ob als Infizierte oder als Opfer der derzeitigen desolaten Wirtschaftslage.
In beiden Fällen kann es lebens- bzw existenzbedrohend sein. Da wollen
wir uns über ein paar Absagen doch nicht aufregen, oder? |
14.04.19 Eine erfolgreiche Woche im Outback... |
...hatten wir im Lebensgarten Steyerberg verbracht. Knapp fünf Tage lang probten
wir intensiv, ernährten uns weitgehend von vegetarischer Biokost (danke an Kaja!) und
schottischem Whiskey und genossen die freundliche Zugewandheit der BewohnerInnen. Wie bereits
im letzten Jahr gaben wir zum Abschluss als kleines Dankeschön ein Free Concert,
in welchem wir die neu erarbeiteten Songs - immerhin 10 an der Zahl - erstmalig
aufführten. Darunter war auch der eine oder andere Titel, den man
uns vermutlich so nicht zugetraut hätte. Jedenfalls wurde unsere Songauswahl
glaubhaft gelobt. Und wer es genau wissen möchte, kommt einfach zu einem unserer
nächsten Auftritte.
|
![]() It's M.E. im Lebensgarten Steyerberg Foto: Bodo Marke |
![]() Kleine A Capella Einlage Foto: Bodo Marke |
02.04.19 Trainingscamp in Steyerberg |
![]() Bühne in der Kulturküche Steyerberg Foto: Ecki Hüdepohl |
Kaum zu glauben, dass es bereits mehr als ein Jahr her ist, dass Alex bei It's M.E. eingestiegen ist!
Und weil unsere Probenwoche im letzten Jahr in Steyerberg so effektiv gewesen ist, haben wir uns
entschlossen, auch in diesem Jahr wieder ins bewährte Trainingscamp zu fahren. Demnächst
werden wir also in der Kulturküche proben, unser Liveprogramm mit ein paar neuen
Songs aufmöbeln und - wenn uns die Muse küssen solle - neue Songideen erarbeiten.
Unsere Ergebnisse werden wir dann am Samstag, 13.04. abends an gleicher Stelle in Form eines kleinen
Konzertes präsentieren. Die Veranstaltung ist öffentlich, und wir freuen uns daher
auch über "externe" BesucherInnen.
|
01.01.19 Jahresabschluss im Alten Bahnhof |
![]() It's M.E. im Alten Bahnhof, Foto: Ferdy Doernberg |
Wir beendeten unser
Livemusikjahr mit einem sehr schönen und gut besuchten Konzert bei Rolf und Inge im
Alten Bahnhof Anderten. Im Mittelpunkt standen natürlich die Songs unserer neuen
Best Of CD Essence. Darunter befindet sich auch der Song "It's me", den wir nach
langer Zeit endlich mal wieder live aufführten; aber auch ein paar ausgesuchte Coversongs
wurden geboten. Und so wurde es ein fröhlicher bunter Abend zwischen Konzert und Party.
Wir wünschen allen unseren Freunden, Fans und Partnern ein frohes und gesundes Jahr 2019
und uns allen wieder so viele und schöne Auftritte wie in diesem Jahr!
|
![]() Alter Bahnhof Anderten, Dezember 2018, Foto: Jan Eilers |
10.10.18 Zweimal CD des Monats |
Die Stadtmagazine Magascene und Hannover Live haben unsere CD Essence jeweils
zur CD des Monats Oktober 2018 gekürt. Darüber haben wir uns ganz besonders
gefreut. Wir fühlen uns geehrt und bedanken uns sehr herzlich.
|
![]() Magascene, Oktober 2018 Und wir versprechen, uns nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern weiterhin kreativ zu bleiben, neue Songs zu schreiben und Alben herauszubringen. |
![]() Hannover Live, Oktober 2018 |
10.09.18 Neue CD im Herbst |
![]() |
Am 01. Oktober 2018 werden wir auf unserem Hauslabel itsme-music unsere zweite Best Of CD
herausbringen. Sie ist die perfekte Ergänzung zur 2007 erschienenen CD The Best Of The
First 15 Years, denn es gibt keine echten Überschneidungen. Zwar waren Watching The Rain,
Hearts On Fire und I'll Be There auch schon auf der ersten Best Of erschienen, aber sie wurden
für Essence - so der Titel des neuen Albums - in der aktuellen Bandbesetzung komplett neu
aufgenommen. Somit ist Essence nicht nur für diejenigen geeignet, die sich einen Überblick
über unsere jüngeren Werke verschaffen möchten, sondern bietet auch für den echten
Die-Hard-It's M.E.-Fan einiges Neues. |
![]() Youtube-Videoclip Hearts on Fire,Version 2018 |
30.06.18 Besuch von Herrn Bremer |
![]() |
Wir hatten heute Besuch von Kay Bremer, der auf zwei It's M.E. Songs vom feinsten
Bass gespielt hat. Danke schön dafür! Was zur Zeit im Fuchsbaustudio
ausgebrütet wird, gibt es im Herbst zu begutachten. Mehr wird aber zur Zeit noch nicht verraten.
Kay Bremer 2018 beim Gig in der Marlene, Originalfoto: Jürgen Eidt (Danke!) |
19.04.18 Wiederveröffentlichung |
![]() CD Cover "Two Are One" |
Martina und Klaus Henatsch hatten 1995 mit ihrem gemeinsamen Duo Two Are One
die CD "Question of time" veröffentlicht. Die damalige Auflage war schnell vergriffen,
und man hatte Martina bis zu 3-stellige Beträge für ihr letztes Belegexemplar geboten,
das sie selbstverständlich nicht aus der Hand gegeben hatte. Nun hat die italienische
Plattenfirma
Minotauro Records die CD neu herausgebracht. Sie erscheint im sehr liebevoll
neu aufbereiteten Originalcover mit zwei zusätzlichen Bonustracks. Mit "So Cold" ist
eine der ersten gemeinsamen Kompositionen mit Ecki vertreten, die wir auch mit It's M.E lange Zeit
fest im Repertoire hatten, und welche für unsere Debut-CD "Opposites Attract" neu aufgenommen wurde.
Klaus und Martina freuen sich über diese Wiederauflage.
|
16.04.18 Debut und Abschied |
![]() It's M.E. & Band am 14. April 2018 in der Marlene, Fotos: Michel Devezeau Am Samstag spielte Werner Löhr eines seiner letzten (offiziellen) Konzerte mit uns. Zusammen mit Pit Schwaar (Git.) und Kay Bremer (Bass) gab es in satter Quintettbesetzung ein gut zweistündiges Konzert mit ausschließlich eigenen Songs. Erstmals führten wir mit "Taste my Blood", "Purplelized" und "Dangerous Mind" auch Songs vom aktuellen Album "Free as a Bird" auf, die in der gut gefüllten Marlene bestens ankamen. Thomas Dettmar hatte wieder für einen optimalen Sound gesorgt, der explizit gelobt wurde. Die gesamte Band befand sich in bester Spiellaune, sodass es ein wunderbarer Abend und ein würdiges Abschiedskonzert für Werner wurde. |
![]() It's M.E. im März in der Kulturküche Steyerberg |
![]() Fotos: Christine Koller |
Bereits im März hatte Alex Holtzmeyer sein Debutkonzert mit uns in der
Kulturküche Steyerberg gegeben. Diesem war eine intensive Probenwoche vor Ort
vorausgegangen, sodass dieser erste Gig bereits bestens gelaufen war. Dennoch sind wir weiterhin
fleißig am proben, denn das akribische Erarbeiten insbesondere der
dreistimmigen Gesangssätze benötigt einiges an Zeit - die wir uns aber alle
gerne nehmen.
|
15.03.18 Erste Schritte |
![]() It's M.E. Trio im März 2018 |
Momentan sind wir gerade fleißig am Proben. Und zwar gleich mehrgleisig:
Zum einen bereiten wir uns auf das Special Concert in großer
Besetzung im April in der Marlene vor, zum anderen arbeiten wir parallel dazu
unseren neuen Mann - Alex Holtzmeyer - an den Drums ein.
Nach einigen Gesangsproben zuhause im
Fuchsbau werden wir mit Alex ab kommenden Montag eine intensive Probenwoche
in Steyerberg verbringen, an deren Ende der erste gemeinsame Gig in der
dortigen Kulturküche stehen wird. Es ist eine Menge Material, was wir
uns vorgenommen haben, denn es gilt insgesamt mehr als 200 (!) Songs zu
erarbeiten, wobei wir uns zunächst auf 50 konzentrieren. Wir freuen uns
auf die kommende Woche.
|
21.02.18 Trailer zum Konzert |
![]() hier geht es zum Youtube Trailer Anlässlich des Special Concerts von It's M.E. & Band am 14. April in der hannoverschen Marlene gibt es den obigen Trailer auf Youtube. Es handelt sich um einen Ausschnitt aus dem Titel "Purplelized" vom aktuellen Album "Free as a Bird". Viel Spaß beim Anschauen! ![]() und hier geht es zum Kartenvorverkauf: http://marlene-hannover.cortex-tickets.de |
14.02.18 Ein neuer Mann an den Drums |
Zum Jahreswechsel 2017/2018 gab uns Werner Löhr bekannt, dass er aus persönlichen Gründen
musikalisch kürzer treten und It's M.E. zukünftig nicht mehr als fester Drummer zur
Verfügung stehen würde. Neuer Mann am Schlagzeug ist Alex Holtzmeyer von der Band Slow Horses,
der er weiterhin angehört. Werner bleibt It's M.E. - wie auch Christian Prescher, Hilmar Kahl und
Gunnar Hoppe - als Vertretungsschlagzeuger erhalten. Demnächst werden wir damit beginnen, Alex
einzuarbeiten und neues Fotomaterial zu erstellen. Wir danken Werner für zehn großartige Jahre
und wünschen ihm alles Gute! Gleichzeitig heißen wir Alex herzlich willkommen in der Band und
freuen uns auf die Proben und ersten Gigs mit ihm.
|
![]() Alex Holtzmeyer |
01.01.18 Special Concert im April |
Mit einer guten Aussicht beginnen wir das Jahr 2018. Nach unseren erfolgreichen Konzerten in
großer Besetzung 2016 im Lux und 2017 in der Marlene werden wir am Sa 14.04.18 ein
weiteres Konzert mit It's M.E. & Band in der hannoverschen Marlene geben. Karten
können online unter folgender Adresse bestellt werden: http://marlene-hannover.cortex-tickets.de |
![]() It's M.E. & Band im Januar 2017 in der Marlene |
02.12.17 Weihnachten mit Schüssel Schorse |
Ecki hat für Schüssel Schorse aka Martin Jürgensmann und den NDR
das Weihnachtslied "Weihnachten ist da" geschrieben und im Fuchsbaustudio zusammen mit
Martina und Martin eingespielt / gesungen. Das gibt es auch für umsonst zum runterladen (s.u.). Euch allen eine schöne Adventszeit und alles Gute! |
![]() mittels Click geht es hier zum Video-Download |
08.08.17 Gefährlicher Geist |
Jetzt gibt es auch schon einen allgemeinen Veröffentlichungstermin für
unser neues Album: Free as a Bird wird ab 25.08.17 offiziell zu haben sein.
Inoffiziell schon etwas früher, nämlich direkt
bei uns hier. Und damit man
schon mal etwas Appetit bekommt, haben wir einen Videoclip zum Titel
Dangerous Mind erstellt, den es mittels Click auf untenstehende
Grafik auf Youtube anzuschauen gibt. Teilen erwünscht!
|
![]() Videoclip Dangerous Mind; mittels Click geht es hier zum Youtube-Video |
04.08.17 Vogelfrei |
![]() |
Nachdem es am Anfang ganz schnell ging, hat es in der Schlussphase aufgrund
der zahlreichen Auftritte im Sommer etwas länger gedauert.
Doch: Was lange währt, wird bekanntlich gut.
Wir sind jedenfalls sehr zufrieden mit unserem jüngsten Baby: Free
As A Bird umfasst 13 nagelneue Titel, die tief in den 60er und 70er
Jahren verwurzelt sind und dennoch viel Neues zu bieten haben. Auf Gitarren
haben wir dieses Mal konzeptionell komplett verzichtet und eine Rockplatte
aufgenommen, deren Sound neben Drums und Bass zum großen Teil auf
Vintage-Keyboards wie Hammond, Moog und Hohner Clavinet basiert.
Die neue CD erscheint demnächst wieder auf unserem hauseigenen Label
itsme-music und ist direkt bei uns unter
eckihuedepohl@t-online.de
oder bei
Tankshop bestellbar. Und natürlich auch bei unseren Konzerten
zu kaufen!
|
14.05.17 Neuigkeiten aus dem Fuchsbau Studio |
Am Wochenende 12. bis 14.05.17 hatten wir mit It's M.E. keine Auftritte. Die Zeit wurde
jedoch sinnvoll genutzt, um endlich mal wieder am neuen Album weiterzuarbeiten. Martina
hat bereits vier Songs eingesungen, die somit komplett fertig sind. Im der kleinen
Video-Doku (hier clicken zum Youtube-Video) singt sie gerade den brandneuen Song
Riding on the Wind ein. Die neue CD soll
im Sommer 2017 fertig sein und wieder auf unserem hauseigenen Label itsme-music erscheinen.
|
![]() |
04.03.17 Frische CDs zum Frühling |
Die neue It's M.E. CD wird es im Frühjahr 2017 zwar noch nicht geben, dafür möchten
wir an dieser Stelle gerne zwei andere Produktionen empfehlen, an denen Ecki beteiligt war.
Da ist zum einen das Musikhörspiel (nicht nur) für Kinder "Käpt'n Helge
zieht auf's Land" von Ferdy Doernberg
und Anke Sobek. Dabei handelt es sich um
eine originelle wie gleichzeitig sehr liebevoll aufgenommene und gestaltete Platte, an der ca
60 verschiedene, z.T. recht prominente MusikerInnen der Rockszene teilgenommen haben.
|
![]() Käpt'n Helge zieht auf's Land |
![]() Schüssel Schorse: Mit 80 Sachen um die Welt |
Dem NDR1 Komödianten Schüssel-Schorse alias Martin Jürgensmann
hat Ecki ein paar Songs sozusagen direkt auf den Leib geschrieben. Auf seiner neuen, ebenfalls sehr lustigen
und empfehlenswerten CD "Mit 80 Sachen um die Welt" sind insgesamt 4 Songs vertreten, bei denen
Ecki für Text, Komposition, Arrangement und Produktion sowie alle Instrumente verantwortlich
schreibt; darunter befindet sich auch der bereits mehrfach auf NDR1 gesendete Titel "Schorsetta", eine
Liebeserklärung an Schorses betagtes Auto.
|
01.01.17 Eine schöne Überraschung... |
...war das gestern Abend in der Marlene: Niemals hätten wir nach unserem so gut wie ausverkauften
Jubi-Konzert im vergangenen November im Lux mit einer ausverkauften Marlene gerechnet. Und nicht nur das:
einige mussten wir leider sogar wieder nach hause schicken. Es war ein wunderbarer Abend vor dem
"besten Publikum der Welt", der uns Mut, Kraft und Inspiration für kommende Taten gibt. Gut möglich,
dass wir in losen Abständen in dieser großen Besetzung weitere Konzerte geben werden. DANKE an
alle, die uns unterstützt haben und diejenigen, die gestern da waren, an Thomas Dettmar
für den großartigen Sound und Sorry an diejenigen, die leider nicht mehr reingekommen sind.
Es wird sicher ein weiteres Mal geben! |
![]() It's M.E. & Band: Nachschlag in der Marlene 2017; Originalfoto: Emily Winter |
![]() Martina, Marlene 2017; Foto: Kerstin Ross |
![]() Ecki, Marlene 2017; Foto: Kerstin Ross |
01.01.17 Nachschlag im neuen Jahr! |
30.11.16 Nachschlag |
Aufgrund des großen Erfolgs und der positiven Resonanz auf unser Jubiläumskonzert
am 25.11.16 im Lux haben wir die Chance ergriffen und einen weiteren Termin in Hannover gebucht:
It's M.E. & Band bitten zum Nachschlag in die Marlene. Dieses Mal zwar ohne musikalische
Gäste, aber in der Quintettbesetzung mit Kay und Pit und mit einem leicht veränderten Programm. Für
diejenigen, die den Jubi-Gig verpasst haben oder diejenigen, die nicht genug bekommen können, gibt es
gleich zum Jahresbeginn ein erstes Highlight. Wer vorbestellen möchte, kann dieses
telefonisch unter 0511 3681687 gerne tun. |
![]() Hier geht es zur HP der Marlene Foto: Michel Devezeau |
Hier geht es zum Werbetrailer vom Nachschlagkonzert![]() |
26.11.16 Ein toller Abend... |
...war das gestern. Gut 150 Zuschauer waren gekommen, um beim Special Concert anlässlich unseres
25-jährigen Bestehens dabei zu sein. Robby Ballhause eröffnete den Abend mit einem
etwa 20-minütigen Ausschnitt aus seinem Liveprogramm und stimmte die Anwesenden mit feinster
Singer-Songwriter-Kunst auf den Abend ein. Nach nur 10-minütiger Umbaupause folgte dann ein etwa
2-stündiges abwechslungsreiches und kurzweiliges Konzert (so die Rückmeldung vieler Besucher) von
It's M.E. & Band. |
![]() It's M.E. & Band & Friends im Lux, Foto: Robby Ballhause |
![]() Artikel von HAZ, NP, Magascene |
Zur Grundbesetzung (Martina, Ecki und Werner) hatten wir unser Trio
extra für diesen besonderen Abend mit Kay Bremer (Bass) und Pit Schwaar (Git.) zum
Quintett erweitert. Der erste Abschnitt gehörte ganz unserer Jubiläums-CD Roadmovie.
Hier wurden mit Ferdy Doernberg und Arndt Schulz bereits die ersten musikalischen
Gäste auf die Bühne gebeten. Zum zweiten Abschnitt, in welchem diverse Songs von unseren
älteren Platten gespielt wurden, folgten mit Frank "Pepe" Peters, Ossy Pfeiffer, Gunnar Hoppe,
Marcus Mayer, Hilmar Kahl und Stephan Abel viele weitere musikalische Freunde und
Wegbegleiter. Es herrschte eine wunderbare Athmosphäre auf und vor der Bühne, und die Zeit verging
wie im Fluge. Nach mehreren Zugaben beendeten wir diesen für alle Beteiligten großartigen
Abend mit einer fulminanten Version unseres Dauerbrenners "Hearts on Fire". |
Eine Wiederholung dieses Abends in ähnlicher Weise zu besonderem Anlass ist nicht ausgeschlossen.
Wir danken unseren wunderbaren
Musikern, Robby Ballhause, Line Hübotter (Merchandising), Hannover Concerts (Danke
Sandro), den hannoverschen Zeitungen
(HAZ,
NP,
Magascene)
für die freundliche Berichterstattung und dem besten Publikum der Welt für diesen
schönen Abend! |
![]() It's M.E. & Band im Lux, Foto: Petra Reichelt-Selig |
![]() It's M.E. & Band & Friends im Lux Foto: Jürgen Eidt |
![]() Der Fuchs im Lux Foto: Petra Reichelt-Selig |
16.11.16 Der Trailer zum Konzert |
Am Freitag 25.11.16 ist es soweit: Wir spielen mit It's M.E. & Band und vielen musikalischen
Gästen unser großes Jubiläumskonzert im
Lux, Hannover. Durch Click auf die folgende Grafik kommt direkt zum Konzerttrailer auf Youtube.
Und falls jemand noch keine Karte haben sollte: Die kann man direkt
HIER ONLINE BESTELLEN! |
![]() |
08.11.16 Einblicke in den Proberaum |
Zur Zeit proben wir - wann immer es die wenige Zeit zulässt - mit It's M.E. & Band
(mit Pit Schwaar und Kay Bremer an Git. bzw Bass) für unser
Jubiläumskonzert am 25.11.16 im Lux. Die Fotos unten geben seltene Einblicke in unseren kleinen
Proberaum, der normalerweise nur von der Stammbesetzung genutzt wird und dafür auch genügend
Platz bietet. Mit fünf Leuten wird es da schon schnell recht kuschelig. Eine kleine Feuerprobe hatten wir gestern bei der Open Stage des Southside Jam, wo wir vorweg einmal zwei Songs (Wilder Than A Hurricane und City Of Confusion von unserer aktuellen CD Roadmovie) zum Besten gaben (siehe Foto rechts). Das hat sehr viel Spaß gemacht, wir haben Blut geleckt und fiebern bereits dem Gig entgegen. Wenn dann noch unsere Gastmusiker dazukommen... aber pssst, wer das im einzelnen ist, wird nicht verraten! Und falls jemand noch keine Karte haben sollte: Die kann man direkt HIER ONLINE BESTELLEN! |
![]() It's M.E. & Band beim Southside Jam |
![]() It's M.E. & Band im Proberaum... |
![]() ...mit Pit Schwaar & Kay Bremer |
15.09.16 Rück- und Ausblicke |
Es war viel los in diesem Sommer, und das ist auch der Grund, warum es in dieser Rubrik schon länger nichts mehr von uns zu lesen gab. Alle Gigs des Sommers wollen wir hier nicht aufzählen oder gar Revue passieren lassen, sondern stattdessen lieber die beiden unteren Fotos (Selfies von Fuchs) sprechen lassen, welche am Nordseestrand unserer diesjährigen Nordseetour entstanden sind. So wunderbares Wetter hatten wir zwar nicht immer, aber insgesamt konnten wir uns trotz des einen oder anderen Schauers nicht beklagen. |
![]() Ecki und Werner am Strand von Schillig... |
![]() ...und ein Selfie von der ganzen Band |
Ecki hatte mit der Southside Jam
Houseband noch einen netten Gig in Soltau sowie diverse Festivalauftritte mit der
Wohnraumheldenliga, u.a. wie
auch schon 2015 auf dem Open Flair in Eschwege (siehe Youtube Video vom Open Flair 2015
HIER). Das war
für Ecki mal etwas ganz anderes, statt zu zweit oder zu dritt mit insgesamt 11 Leuten
auf einer Bühne zu stehen. Ob diese Band im Jahr 2017 ähnlich häufig spielen wird,
bleibt angesichts der Tatsache, dass Christoph Stein-Schneider und Rainer Schumann
wieder forciert mit den Furies unterwegs sein werden, sehr ungewiss. Das betrifft
auch Eckis Band Ecki & the Moon Pie
Rats, bei denen dann Bassukulelist Gero Drnek abkömmlich ist. Daher jetzt
schon den
06.01.17 in der hannoverschen Marlene vormerken, wenn die Moon Pie Rats ihren vermutlich
einzigen Gig in 2017 spielen werden. Und am Fr 30.09.16 wird Ecki einen wohl
einmaligen Reuniongig von Tough & Tortured (u.a. mit Martin Bohl und Alex Mause)
im Zuge des Cafe-Kaputt-Memorial-Festivals im Hamburger Downtown Bluesclub spielen.
|
![]() Wohnraumheldenliga Plakat |
![]() Martina & Ecki |
Und obwohl wir alle keine Propheten sind, so wagen wir sogar noch einen weiteren Blick in die
Zukunft und möchten an dieser Stelle noch einmal auf unser Jubiläumskonzert (25 Jahre
It's M.E.) am 25.11.16 im hannoverschen Lux hinweisen und die
Kartenbestellung im Vorverkauf hier dringend empfehlen. Unsere aktuelle CD
Roadmovie ist kaum veröffentlicht (die neuen Songs kamen übrigens
überall bestens an, und "Wilder than a hurricane", "City of Confusion", "California One" und
"The Devil in me" gehören jetzt schon zu den neuen Klassikern), und schon arbeiten wir
bereits an einem Nachfolgealbum für das nächste Jahr. 13 neue Songs hat Ecki bereits
geschrieben und weitestgehend aufgenommen, die Gesangsspuren folgen in den nächsten Wochen.
Freunde und Kollegen wie Ferdy Doernberg, Kay Bremer und Pit Schwaar waren
von den Zwischenergebnissen bereits sehr angetan.
|
17.05.16 Auf dem Prüfstand |
Am gestrigen (autofreien!) Sonntag hatte uns die hannoversche Dekra eingeladen, ihr Oldtimertreffen (gemeint sind die Autos) musikalisch zu begleiten. Aus Wettergründen bauten wir uns - wie sich |
schnell herausstellte zurecht - drinnen mitten auf bzw vor
dem Prüfstand auf (siehe Foto rechts). Eigentlich müssten wir uns ab sofort als
wahrscheinlich einzige dekra-geprüfte Band der Welt bezeichnen dürfen. Zumindest
wurde uns (nicht zuletzt auch von offizieller Seite) bestätigt, sehr schöne Musik
gemacht zu haben. Da wäre eine entsprechende Plakette eigentlich angemessen gewesen.
Ob das für unseren langjährigen Tourbus auch gilt, ist allerdings fraglich.
|
![]() It's M.E. auf dem Prüfstand der Dekra |
17.05.16 Special 25th Anniversary Concert am 25.11.16 |
Kaum zu glauben, aber im Februar 2016 ist It's M.E. 25 Jahre jung geworden. Aus
diesem Anlass haben wir pünktlich die Jubiläums-CD
Roadmovie herausgebracht und gedacht, damit wäre dem Anlass genüge getan. Aber
überall wurde gefragt, ob wir denn noch ein besonderes Konzert oder etwas ähnliches auf
die Beine stellen wollten, man müsse solch ein Jubiläum doch gebührend feiern. Nach
anfänglichem Zögern haben wir uns dann doch noch überzeugen lassen, wobei uns
sofort kar war, ein "normales" Konzert dürfe es auf keinen Fall werden.
|
Daher entschlossen wir uns, die "Little Band with a Big Sound" für das Konzert am
25.11.16 im hannoverschen Lux
extra um zwei Musiker zu erweitern: Unser langjähriger Weggefährte Kay Bremer
am Bass und - neu in der Familie - Gitarrist Pitter Schwaar (u.a. Cream Flow, Ex-Eloy,
Ex-Moulin Rouge) sagten sofort begeistert zu. Außerdem freuen wir uns auf viele weitere
Gastmusiker, die uns live und/oder im Studio begleitet haben. So wird es die neuen und viele
ältere Songs erstmals in einem fulminanten Soundgewande zu hören geben. Einlass ist ab
19.00 Uhr, pünktlich um 20.00 Uhr wird unser Freund Robby Ballhause den Abend eröffnen.
![]() It's M.E. & Band 2016: vlnr: Kay Bremer, Pitter Schwaar, Werner Löhr, Martina Maschke, Ecki Hüdepohl |
![]() Flyer It's M.E. Lux 2016 Download Flyer pdf |
Dazu haben wir Hannovers größte Konzertagentur
Hannover Concerts ins Boot geholt, die für uns Promotion und
Vorverkauf übernimmt. Den Vorverkauf möchten wir dringend empfehlen,
Karten gibt es direkt hier.
Präsentiert wird die Veranstaltung vom hannoverschen
Magascene, dem wir für die
freundliche Unterstützung herzlich danken.
|
![]() Musterticket It's M.E. Lux 2016 |
19.02.16 Rockige Zeiten |
Auch das Magazin
Rocktimes
hat unsere neue CD Roadmovie wahrgenommen und - wie die nebenstehende Rezension zeigt -
für gut befunden, worüber wir uns sehr freuen. Wir bedanken uns bei Redakteur
Markus Kerren für die freundlichen Worte. |
![]() Zur Rezension bitte auf die obenstehende Grafik clicken! |
12.01.16 Erste Reaktionen |
Wir freuen uns über die ersten Reaktionen der Presse auf unsere neue CD
und unser 25-jähriges Bandjubiläum und können uns über fehlenden
Zuspruch nicht beklagen. So erschien in der heutigen Ausgabe der
Neuen Presse Hannover
ein großer Artikel über unsere kleine Band. In den
Januarausgaben des
Magascene und von
Hannover Live wurde
Roadmovie zu den CDs des Monats gekürt, und auch der
Schädelspalter und
das Onlinemagazin Rockszene.de berichteten.
|
![]() |
01.01.16 Ein frohes neues Jahr! |
Das wünschen wir allen unseren Familien, Freunden, Fans, Kollegen und Veranstaltern. Für
uns ist es ein besonderes Jahr, denn welche Band kann schon auf eine 25-jährige Historie
ohne Unterbrechnung (!) zurückblicken? Kaum zu fassen, wie schnell so eine Vierteljahrhundert
vorbeigeht, und wir fürchten, beim nächsten geht es noch schneller. Ob wir das mit
It's M.E. noch erleben werden, steht in den Sternen, wir peilen erstmal die 30er Marke an.
Der 01.01.16 ist gleichzeitig auch der amtliche Veröffentlichungstermin für unsere
Jubiläums-CD Roadmovie, die man ab sofort ganz offiziell in unserem
Shop bestellen kann.
Bild rechts: CD Cover Roadmovie Mittels Click geht es hier zum Werbetrailer |
![]() |
12.11.15 Projekte im Herbst |
Als ob wir mit It's M.E. nicht schon genug zu tun hätten, ist der Herbst 2015 mit
diversen zusätzlichen Projekten geradezu gespickt. Martina hat im Laufe des Jahres
eine 70ies Rockshow erarbeitet, welche sie sowohl als Soloshow zum Halbplayback als auch
mit ihrer Rockband She And Zze Toys anbieten wird. Über die nachfolgenden Links
gerät man zum einen auf ihre von Ecki neu erstellte Homepage www.martinamaschke.de und zum anderen auf
ein ebenfalls von ihm produziertes Youtube-Werbe-Video.![]() |
![]() Patsy: Subtle Rebellion |
Neben unserer neuen CD Roadmovie, die am 01.01.16 das Licht der Musikwelt erblicken
soll, werden demnächst
weitere Tonträger veröffentlicht werden, an denen Ecki mitgewirkt hat. Bereits
zu erhalten ist die neue Solo-CD Orexigenic Songs For Overfed People von unserem Freund
und Kollegen Ferdy Doernberg, auf der er
bei ein paar Titeln am Bass zu hören ist. Ebenfalls im Januar 2016 wird die Debut-CD
Subtle Rebellion von unserer Nichte Patsy Hüdepohl auf dem
hauseigenen Label itsme-music erscheinen. Patsy hat alle Songs selbst geschrieben sowie
gesungen und Gitarren und Piano gespielt. Ecki hat die Songs arrangiert, aufgenommen und
gemischt, sowie diverse weitere Instrumente beigesteuert.
|
05.11.15 Eindrücke von der Straße |
Es ist geschafft: Unsere Jubiläums-CD (nächstes Jahr wird It's M.E. 25 Jahre alt) ist
fertig. Obwohl der offizielle Erscheinungstermin am 01.01.16 sein wird, kann man sich die CD
bei uns unter eckihuedepohl@t-online.de schon
jetzt bestellen. Musikalisch schöpfen wir aus dem großen Topf anglo-amerikanischer
Musikstile und vermischen Zutaten aus Rock, Blues, Soul und Americana zu einem würzigen
Soulfood, welches nach Abenteuer riecht und nach der großen Freiheit schmeckt.
Roadmovie handelt vom Unterwegs sein (und ist daher bestens als Soundtrack bei
Autofahrten geeignet), von großen Landschaften und ebensolchen Gefühlen, von
sonderbaren Orten und Ereignissen, von Menschen und ihren Geschichten. Verband man mit It's M.E.
bislang eher sparsam instrumentierte und zurückhaltend arrangierte Musik, so wird sich der
eine oder andere Fan wundern, wie opulent sich die vierzehn neuen Songs darstellen: Hörkino
im Breitwandformat - Widescreen Music.
|
![]() CD Cover Roadmovie Mittels Click geht es hier zum Werbetrailer |
18.09.15 Aufnahmen zur neuen CD beendet |
Jetzt ist doch noch schnell gegangen: Am letzten Dienstag 15.09.15 machten wir die letzten
Gesangsaufnahmen für unsere neue CD, die offiziell am 01.01.2016 pünktlich zum
25-jährigen Bandjubiläum im Februar 2016 erscheinen soll. Somit sind
alle Audioaufnahmen von Roadmovie inklusive Mix und Mastering im Kasten, und wir können
uns nun ganz auf die Covergestaltung konzentrieren. Demnächst treffen wir uns mit dem
mittlerweile international gebuchten Fotografen (und Steelgitarristen!) Martin Huch zu
einer Fotosession. Die Artwork machen wir dann wie immer selbst.
Um schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf das neue Album zu bekommen, kann man sich mittels Click auf die folgende Grafik einen entspechenden Youtube-Video-Clip anschauen und -hören. Viel Spaß dabei! |
![]() Youtube-Video-Clip Roadmovie |
09.09.15 Aufregender Sommer 2015 |
Ja, der Sommer war wirklich aufregend. Im guten wie im schlechten Sinne. Das gute zuerst: Fast
sämtliche Open Air Auftritte fanden bei herrlichem Sommerwetter vor entsprechend bestens gelauntem
Publikum statt. Wir erinnern uns an postkartenartige Sonnenuntergänge, die wir musikalisch
begleiten durften, die frische Seeluft an der Nordsee, einen eleganten Sommerabend vor dem
Celler Schloss u.v.m. Selbst beim üblicherweise stark verregneten Kartoffelfest in Nienburg
strahlte die Sonne ununterbrochen, und beim Kliniksommerfest in Neuenkirchen-Vörden betraten
wir die große Bühne erst gar nicht, sondern bauten spontan und zur Freude der
Zuhörer direkt auf dem grünen Rasen auf. |
![]() |
![]() |
Dennoch gestaltete sich die Sommersaison schwieriger als erwartet. Krankheitsbedingt mussten wir
viel umorganisieren, improvisieren, oft sogar noch am Auftrittstag selbst. Da mussten nahezu alle
unsere "Aushilfen" - Hilmar Kahl, Christian Prescher, Gunnar Hoppe - mal ran, um noch
im letzten Moment die Show zu schmeißen. Es wurden diverse B-Pläne geschmiedet, um
den Veranstaltern im Worst Case wenigstens einen gleichwertigen Ersatz anbieten zu können (was
mit Robby Ballhause beim Fest der leisen Töne auch bestens gelungen ist). Es
ging diverse Male von der Bühne direkt ins Krankenhaus, oder umgekehrt zwischen zwei
Infusionen mal kurz zum Gig und danach gleich wieder zur MHH. Dazwischen viel
Kraftlosigkeit, Überwindung und Erschöpfung. |
Eigentlich fast ein Wunder, dass wir nur
insgesamt zwei Auftritte absagen mussten. Wir danken hiermit unseren "Subs" (s.o.), die durch Ihre
Freundschaft, Kompetenz und Hilfsbereitschaft die Auftritte überhaupt noch möglich
gemacht haben. Danke auch an Arndt Schulz, der bis auf den letzten Moment abrufbar zur
Verfügung stand, an Andreas Bürgel, der alle Hebel in Bewegung
setzte, kurzfristig noch einen Pianisten zu aktivieren, sowie an alle, die uns in welcher Form auch
immer unterstützt und geholfen haben. Diese KollegInnen sind nicht nur einzigartige Musiker, sondern
vor allem wunderbare Freunde. Danke! Nun hoffen wir natürlich, dass der Rest des Jahres etwas planmäßiger abläuft, denn es gilt das eine oder andere interssante Konzert vorzubereiten. |
![]() |
So werden wir z.B.
beim Altstadtfest in Nienburg am 25.09.15 nach langer Zeit mal wieder Stephan Abel am
Saxophone dabei haben, der vorher am 18.09.15 auf dem Gut Heitlingen
Ecki & the Moon Pie Rats ebenfalls
musikalisch bereichern wird.
Und wir werden beim Konzert am 26.09.15 im hannoverschen Cafe Übü
ein neues Gesicht bei It's M.E. vorstellen: da weder Werner noch alle (!) anderen Drummer zur
Verfügung stehen, werden wir erstmals mit dem wunderbaren Andy Lindner einen
It's M.E. Gig spielen. Wir freuen uns sehr darauf, denn er ist in der Szene als phantastischer
Musiker bekannt und beliebt. Und dann gibt es ja am 05.10.15 nach langer Sommerpause und erstmals
in der neuen Location bei Arminia den
Southside Jam, zu dem wir als Special Guest die Blues- und Soulsängerin
Sydney Ellis eingeladen haben.![]() |
Aufgrund der Komplikationen im Sommer war die Arbeit an unserem Jubiläumsalbum etwas ins
Stocken geraten. Zum Glück hatten wir schon reichlich vorgearbeitet (vielleicht eine Art
Vorahnung?), sodass nur noch ein Titel eingesungen werden muss und es dann an das Artwork geht.
Geplanter VÖ Termin ist Februar 2016, aber vielleicht können wir dem einen oder anderen
It's M.E. Fan die CD inoffiziell bereits "zu Weihnachten unter den Baum legen". Wir arbeiten daran!
Euch allen noch einen schönen Indian Summer, und bleibt gesund! |
04.06.15 Eine Hand wäscht die andere |
![]() |
Am letzten Samstag hatte Martina einen kleinen Sologig, sodass Ecki die Zeit für einen
Besuch bei seinem Freund und Kollegen Ferdy Doernberg nutzte. In Ferdy's
Dröhnwerkstudio verbrachten die beiden einen lustigen und kreativen Nachmittag:
Ecki spielte für Ferdy's neues Soloalbum ein paar Basslinien ein, und Ferdy steuerte ein
geschmackvolles Slideguitar-Solo auf einem nagelneuen It's M.E. Song bei. "Just another
Rainy Day" ist einer der neuen Songs, welche Ecki in den letzten Wochen eigens für das
neue It's M.E.-Album geschriebenen hat. Die Arbeiten an der Platte gehen bestens voran. Texte,
Kompositionen und Arrangements stehen weitgehend, und fünf Titel sind bereits komplett im
Kasten. Einer Veröffentlichung Anfang 2016 steht also nichts im Wege.
|
23.03.15 Winterschlaf? |
Aber nein! Zugegeben, wir haben uns mit It's M.E. in den letzten Wochen - zumindest auf
öffentlichen Bühnen - etwas rar gemacht. Aber wir waren alles andere als untätig:
Neben diversen kleineren Auftragsarbeiten hat Ecki für den NDR1-Comedian
Schüssel Schorse vier neue Songs geschrieben und im eigenen Fuchsbaustudio
aufgenommen, die beim gemeinsamen Auftritt am 19.03. im Gehrdener Parkhouse uraufgeführt
wurden und ggf im Herbst auf einer neuen CD erscheinen sollen. Es gab wunderbare
Southside Jams (u.a. mit
Julian Dawson) und auch ein
paar It's M.E. Gigs, z.B. wieder einmal beim Gospelkirchengeburtstag und für den Jazzclub
Wilhelmshaven im Pumpwerk. |
![]() Foto: Martin Jürgensmann |
![]() |
Für die gerade erschienene Live-CD von Ecki & the Moon Pie Rats gab es sehr schöne Rezensionen im
Feuilleton der HAZ und im
Magascene. Und im
Schädelspalter wurde
Ecki zur hannoverschen Kneipenmusikszene befragt. Werner hatte ein paar Gigs mit seinem Rocktrio
Nimm Drei und Martina den
Debutauftritt mit ihrer Ukulelengruppe Hannukies. Im nächsten Jahr wird
It's M.E. 25 Jahre alt. Zu diesem Anlass soll 2016 eine neue
CD erscheinen, wofür Ecki gerade fleißig am Song-Schreiben ist. Ohne zuviel verraten
zu wollen, wird es - im Gegensatz zur letzten Platte Gentle Lines - ein ziemlich rockiges
Album werden. Man darf gespannt sein.
|
19.01.15 Pause, Platten und Projekte |
Während wir mit It's M.E. mal eine kurze (und wohlverdiente!) Konzertpause
einlegen, waren bzw sind wir mit anderen Projekten alles andere als untätig.
Martina spielte an Sylvester mit der Big Mama & Klaus Henatsch Band
in der Worpsweder Musichall, Ecki verbrachte den Jahreswechsel
bzw Anfang mit der Soul-Revue-Band
Men In Black in Sachsen bzw Bayern, und spielte neben
dem Southside Jam Keyboards bei den jeweiligen CD-Vorstellungskonzerten der
Wohnraumhelden und von
Robby Ballhause. Beide
CD-Release-Gigs waren sehr gut besucht (Robby's sogar ausverkauft) und hatten auf
unterschiedliche Weise sehr viel Spaß gemacht. Zur
HAZ-Rezension des Wohnraumhelden
Gigs geht es hier.
|
![]() |
![]() |
Fast schon zufällig hatte Robby Ballhause das letzte Konzert von
Ecki & the Moon Pie Rats am
02.11.14 in der hannoverschen Marlene mitgeschnitten.
Beim Abhören dieser Aufnahmen stellte die Band erfreut fest, dass die spielerische und
tontechnische Quailtät erstaunlich hoch war. |
![]() |
In Gero's Zorro Productions Studio
wurden die besten Songs ausgewählt, gemischt und gemastert. Das Ergebnis dieser Arbeit ist
eine am 01. Februar erscheinende Live-CD, welche Sound und Spielfreude der Moon Pie Rats
in purer und ungeschminkter Form wiedergibt. Auf jedwedes Ausbessern wurde verzichtet, alle
Ungeschliffenheiten und Rauheiten werden selbstbewusst gezeigt. Die sicheren Pfade des
Arrangements wurden desöfteren mutig verlassen, um in aller Freiheit neue Grenzen auszuloten, was einige
Songs in experimentellen Jamsessions münden ließ. Und das machte nicht nur den
Musikern sondern offensichtlich auch dem Publikum in der Marlene Freude. Und hoffentlich
demnächst auch den HörerInnen der CD. Durch Click auf die u.a. Hinweis-Grafik kann
man auf Youtube einen kleinen Werbetrailer mit Ausschnitten aus der CD sehen bzw hören.
|
![]() |
02.12.14 Viel los im Herbst |
Das war ein bewegter Herbst mit vielen Auftritten, nicht nur mit It's M.E.: Ecki spielte u.a.
mit Men In Black in Berlin und
Robby Ballhause u.a. in der
hannoverschen Hinterbühne (inkl. Video-Dreh),
gab mit Ecki & the Moon Pie Rats ein paar Konzerte (derzeit
wird gerade an einer Live-CD gearbeitet) und begleitete
den NDR Comedian Martin Jürgensmann aka Schüssel-Schorse bei diversen
Shows in und um Hannover. Für und mit letzterem nahm er im eigenen Fuchsbaustudio eine
neue Version des Reinhard Mey Klassikers "Ich bin Klempner von Beruf" auf, die seit den
letzten Wochen regelmäßig auf NDR1 zu hören ist.
![]() v.l.o.n.r.u.: Robby Ballhause & Band, 22.10.14, Hinterbühne Hannover, Foto: Martin Huch Ecki, 22.10.14, Hinterbühne Hannover; Foto: Martin Huch Martin Bohl, 21.11.14, Music Club Live, Hamburg; Foto: Ursel Bielfeldt-El-Masri It's M.E., 21.11.14, Music Club Live, Hamburg; Foto: Ursel Bielfeldt-El-Masri Schüssel-Schorse, 07.11.14, Kleine Freiheit Nr. 4, Wölpinghausen; Foto: Martin Jürgensmann Ecki & the Moon Pie Rats, 02.11.14 Marlene, Hannover; Foto: Robby Ballhause It's M.E., 08.11.14, Kommisse, Wolfenbüttel; Foto: Blue Note e.V. Aber auch mit It's M.E. gab es einiges zu tun. Wie fast in jedem Jahr gaben wir in Hamburgs JVA Santa Fu ein Benefizkonzert für Inhaftierte in Kombination mit einem öffentlichen Gig abends in Hamburgs Music Club Live, wo wir viele Freunde, Bekannte und unsere Nichte Patsy trafen und eine vorzügliche Jamsession mit unserem Freund und Kollegen Martin Bohl an der Bluesharp hatten. Ein Wiedersehen mit vielen anderen Kollegen gab es dann auch beim Chris Jones Memorial in Wolfenbüttel, wo zu später Stunde ebenfalls ausgiebig gejammt wurde. So langsam wird es jetzt etwas ruhiger, aber es stehen noch ein paar Gigs u.a. auf dem hannoverschen Weihnachtsmarkt (siehe Termine) an. Desweiteren wird Ecki die Wohnraumhelden bei zwei Gigs begleiten sowie zum Jahreswechsel mit Men In Black in Sachsen und Bayern spielen, während Fuchs an Sylvester wieder mit der Big Mama & Klaus Henatsch Band in der Musichall Worpswede auftreten wird. Fuchs, Ecki und Werner wünschen eine frohes Weihnachstfest und einen geschmeidigen Rutsch in ein gesegnetes Jahr 2015! |
08.10.14 Musikmarathon |
Nach diversen Proben (Mi & Do), Gigs mit It's M.E. (Fr & Sa), Robby Ballhause (So)
und einem tollen Southside Jam (Mo) ging es mit It's M.E. nach Mallorca (Di), wo wir bei
traumhafter Kulisse und ebensolchem Wetter (siehe Foto) spielten. Jetzt sind wir wieder zuhause
(Mi), morgen ist etwas Zeit für neue Vorbereitungen (Do), und am Wochenende stehen wieder
Gigs auf dem Programm: It's M.E. spielt u.a. am Fr 10.10.14 zwischen 19 und 21 Uhr auf dem
Eulenfest in Einbeck. Nicht stehenbleiben, immer weitergehen!
![]() It's M.E. auf Mallorca, Fotos: Werner und Ecki |
23.09.14 Keine Sterne in Eutin |
Ein bewegtes Wochenende liegt hinter uns. Das positive zuerst: Es gab zwei rundum schöne Gigs in Hannover; am Freitag mit den Moon Pie Rats in der Friedenskirche Hannover Südstadt und am Sonntag bei wider Erwarten bestem Spätsommerwetter mit It's M.E. auf dem Fiedeler Platz in Hannover Döhren. Leider war unsere Fahrt nach Eutin zur Blues Challenge weniger erfreulich. Die unfreundliche und rüde Art, wie dort mit allen Musikern bei der sogenannten Einweisung gesprochen wurde, veranlasste uns, auf die weitere Teilnahme zu verzichten und unverrichteter Dinge zurück nach hause zu fahren (10 Stunden Autobahn bei diversen Staus für nix und wieder nix). |
![]() It's M.E. beim Kulturfrühstück in Döhren Foto: Jens Schade |
Es tut uns leid, dass diejenigen von euch, die für uns gevotet haben, dieses
nun umsonst getan haben. Aber habt bitte Verständnis dafür, dass auch wir Musiker unseren
Stolz haben und uns nicht alles bieten lassen möchten. Trotzdem DANKE für euren Einsatz und
eure Loyalität! Nun schauen wir positiv und gespannt
nach vorne und freuen uns auf viele zukünftige Konzerte mit zu 99% netten Veranstaltern.
|
11.08.14 Arbeitsreicher und erfolgreicher Sommer |
Der Sommer 2014 erweist sich für uns als ein sehr arbeits-, aber auch erfolgreicher Sommer. Und
obwohl er noch lange nicht vorbei ist und noch viele Gigs anliegen, wollen wir schon einmal einen
ersten Zwischenbericht ablegen. Zum ersten möchten wir uns sehr herzlich bei allen bedanken,
die für uns beim Baltic Blues e.V. gestimmt haben. Euer Einsatz hat sich gelohnt: Wir sind
mit It's M.E. bei der Blues Challenge unter die ersten fünf gewählt worden und werden
nun am 20.09.14 in Eutin (Brauhaus, Markt 11, 23701 Eutin) für weiteren Ruhm und Ehre antreten.
|
![]() It's M.E. in Einbeck mit Andreas Jäger |
![]() It's M.E. beim Maschseefest 2014 |
Es gab eine Unzahl an Gigs, die hier nicht alle besprochen werden sollen. Ein Highlight war
sicherlich eine spontane Jamsession mit Gitarrist Andreas Jäger bei der Eröffnung
des PS Speichers in seiner Heimatstadt Einbeck. Nachdem Andreas den Auftritt mit seiner Bigband
beendet hatte, gesellte er sich spontan zu uns und spielte drei Sets mit uns. Damit
versüßte er uns die extrem lange Spielzeit gewaltig. Denn Andreas ist nicht nur ein
ungewöhnlich netter Mensch, sondern auch noch ein großartiger Gitarrist. So ist es
durchaus möglich, dass es nicht der letzte gemeinsame Gig gewesen ist. Am Tag zuvor musste
It's M.E. übrigens ohne Ecki auskommen,
der gemeinsam mit Robby Ballhause & Band beim Eurofolkfestival in Ingelheim spielte.
Seinen Job an Piano und Mikro übernahm Klaus Henatsch, der sich bestens einfügte.
Mit einer Vertretung bei Big Mama revanchierte sich Ecki bei Klaus ein paar Wochen später.
Auch unser diesjähriger Auftritt beim hannoverschen Maschseefest war sehr schön. Der frühe Freitagabend war bereits sehr gut besucht, es waren viele Freunde, Bekannte und Fans gekommen, und wir spielten einen knackigen 60-Minuten-Set mit Hauptgewicht auf eigenen Songs und hatten den Eindruck, dass unser Kontrastprogramm zu den üblichen Cover- und Tributebands sehr gut angenommen wurde. |
![]() Debut-CD von Löhr |
Zwischen Mai und Juni diesen Jahres hatten Werner und Ecki im It's M.E. eigenen
Fuchsbaustudio Werner's erste Solo CD aufgenommen. Nach ca 50 Jahren im Musikgeschäft
wurde es auch langsam mal Zeit. Auf einigen der dreizehn vornehmlich selbstgeschriebenen Titel,
die sich zwischen Folk, Blues, Country und Pop bewegen, ist Martin Huch an
diversen Slideguitars dabei. Martin hat auch die Fotos zum Album geschossen, für dessen
Produktion Ecki verantwortlich schreibt. VÖ Termin für Löhr: Pay Your Price
ist der erste September. Es war gleichzeitig die letzte Produktion mit alter
Technik, denn seit August ist das Fuchsbaustudio mit einem nagelneuen Rechner ausgestattet und
hat als Software wahlweise Logic und Cubase zur Verfügung. |
Unser Dank geht an dieser Stelle an Dirk Schröter von Basement Software Gmbh.
Die erste Produktion mit neuem Equipment wurde dann eine Auftragsarbeit für eine große
hannoverschen Firma. Und wir freuen uns schon auf neue Aufnahmen mit It's M.E. nach dem Sommer.
Doch bis dahin gibt es live noch reichlich auf diversen Bühnen zu tun.
|
17.06.14 Nominierungen in Blau |
![]() |
Wir freuen uns über zwei Nominierungen des Baltic Blues e.V.: So wurde zum einen
It's M.E. für die Blues Challenge 2014 in Eutin und zum anderen
Martina Maschke in der
Kategorie weiblicher Gesang für die German Blues Awards 2014 nominiert. Wer uns
unterstützen möchte, kann dies in Form eines Online Votings tun: Bitte gebt uns
im Zeitraum zwischen 01. und 31.07.2014 (wichtig!) auf
http://voting.blues-baltica.de
jeweils eure Stimme! Vielen Dank für Eure Unterstützung!
|
23.05.14 Wertvolles Vogel-Video |
Am vergangenen Montag lud uns unser Freund, Kollege und Soundspezialist Robby Ballhause
in sein Landsend-Studio ein, um dort ein kleines Video zu unserem Song Precious Bird
zu drehen. In lockerer Athmosphäre ohne jeglichen Druck entstand fast schon nebenbei (im
Garten servierte uns Robby's Frau Line bei strahlendem Sonnenschein Kuchen mit Erdbeeren)
ein netter Videoclip, den man mit Click auf unten stehende Grafik auf Youtube bewundern kann.
Danke Robby!
|
![]() hier geht es zum Youtube Video |
30.03.14 Vom Bahnhof bis ins Feuilleton |
21.03.14 CD-Vorstellungskonzerte im März |
Am letzten Wochenende im März stellen wir mit It's M.E. unsere aktuelle CD
Gentle Lines in zwei Konzerten erstmalig live vor.
Es wird sehr viele neue Songs (von der neuen CD und neue Covertitel), einige für lange Zeit
nicht mehr gespielte Stücke und natürlich auch ein paar It's M.E.-Klassiker zu
hören geben.
|
![]() |
26.02.14 Im Radio und in der Kirche |
Am kommenden Sa 01.03.2014 um 20 Uhr sind wir mit It's M.E. zu Gast bei
NDR1 Niedersachsen in Rudolf Krieger's Sendung Musikland,
um dort unsere neue CD Gentle Lines vorzustellen. Neben vielen Songs vom Album wird es
ausführliche Interviews mit Martina und Ecki geben. Am Samstag Abend also NDR1
Niedersachsen einschalten! |
![]() |
Am vergangenen Samstag haben wir zum Geburtstag der Gospelkirche Hannover auch in diesem Jahr wieder die Erlöserkirche gerockt, nachdem Sister T & Band ein wunderbares Gospelkonzert gegeben hatten. Und es wurde wieder einmal eine tolle Nacht mit vielen netten und feierfreudigen Menschen. |
![]() Konzert in der Gospelkirche |
![]() "Plakat"-Ankündigung |
19.02.14 Die Magie des Weglassens |
28.01.14 Mit Hille in Suhl |
Am letzten Dienstag machten wir einen kleinen Trip nach Thüringen, wo wir im ausverkauften
Moist Corner vor einem großartigen Publikum ein sehr schönes Konzert gaben. Da sich
Werner noch in der Rekonvaleszenz befand, vertrat ihn - wie bereits diverse Male im letzten
Jahr - Hilmar "Hille" Kahl zur größten Zufriedenheit aller am Drumkit. Als
Beweis dient der folgende Link zu einem Youtube-Video, welches ein paar Konzertausschnitte
(aufgenommen von Veranstalter Bernd Kurt) zeigt. |
![]() |
16.01.14 Same Procedure as Last Year? |
Tatsächlich endete das Jahr 2013 ähnlich wie das Jahr zuvor: Zum einen gab es wieder einen
Duoauftritt auf dem hannoverschen Weihnachtsmarkt, zum anderen trat Martina auch an Sylvester 2013
als Gastsängerin bei Big Mama in der ausverkauften Musichall Worpswede auf. Und
wird es voraussichtlich auch in 2014 an gleicher Stelle ein weiteres Mal tun. |
![]() |
Ecki hatte Anfang des Jahres gleich zwei Mal das Vergnügen, gemeinsam mit
Robby Ballhause auf der Bühne zu stehen.
Einmal beim Southside Jam und nur eine knappe
Woche später bei Robby's Jahreskonzert in der Marlene. Leider wiederholten sich zum
Jahresbeginn auch
weniger angenehme Dinge: So musste sich Werner einer erneuten Rücken-OP
unterziehen, die zur Folge hat, dass wir einige Gigs wieder mit Vertretungsschlagzeugern spielen
müssen. Dieses Mal wird es glücklicherweise jedoch nicht so lange dauern, sodass wir
hoffen können, dass Werner bereits im Februar wieder mit uns auftreten werden kann. |
![]() Robby Ballhause & Band in der Marlene Foto: Lisa Hübotter |
![]() Werner Löhr Foto: Willi Schwerm-Hahne |
Aber es gab durchaus nicht nur Routine und Wiederholungen:
Nachdem Martina an Sylvester in der Big Mama Band gesungen hatte, vertrat Ecki nur zwei
Wochen später den etatmäßigen Pianisten Klaus Henatsch beim Konzert von
Big Mama and the Golden Six in der
ausverkauften Hamburger Laeiszhalle.
Etwas Studioarbeit lag auch an: Für seinen Kumpel und Kollegen Jörg Ohlsen
(Ex-Lost Mavericks, Ex-Time Out Blues Band) spielte Ecki im Studio von Chrille
Schulz Keyboards und Akkordeon ein. |
Außerdem war am 01. Januar offizieller VÖ-Termin von Gentle Lines, was einige
zusätzliche Promotion-Arbeit mit sich zog, die wir jedoch sehr gerne übernehmen. So
waren wir u.a. zu Radio-Interviews bei
Radio Leinehertz 106,5 und bei
NDR1 Radio Niedersachsen in der Sendung Musikland von Rudolf Krieger.
Letztere wird am Samstag 01. März 2014 um 20 Uhr ausgestrahlt. Die Resonanzen auf die neue
CD sind bislang ausnahmslos positiv, und auch die erste Rezension fiel nahezu optimal aus: Andreas
Haug gab uns auf
www.rockszene.de neun von zehn möglichen Punkten, was uns sehr gefreut hat. In
Hannover werden wir das neue Album erstmals am Samstag 29. März 2014 im
Alten Bahnhof Anderten, An der Bahn 2,
30559 Hannover Anderten live vorstellen. Beginn ist 20.30 Uhr. |
![]() CD Cover Gentle Lines |
18.12.13 Ciao 2013! |
![]() |
Und schon wieder ist ein Jahr (fast) vorbei. Unser letzter öffentlicher Auftritt war gestern
auf dem hannoverschen Weihnachtsmarkt bei frühlingshaften Temparaturen (gut für die
Finger, weniger gut für den Glühweinumsatz). Es war so warm, dass sich Ecki nach zwei
Songs sogar seiner Jacke entledigen musste und wir auf eine Aufwärmpause verzichten konnten.
Die Stunde verging wie im Fluge, und hinterher versammelten sich reichlich Interessenten an unserer
neuen CD vor der Bühne. Ansonsten war der Spätherbst von vielen kleinen, aber äußerst angenehmen Konzerten geprägt, wie beispielsweise im Kulturbahnhof Neuenkirchen-Vörden, im Gemeindehaus Gümmer oder im Bistro Weseraue in Windheim. Überall stießen wir auf ein offenes, begeisterungsfähiges Publikum, sodass wir wirklich gerne wiederkommen. Foto links: It's M.E. im Bistro Weseraue, Windheim Foto: www.wir-in-petershagen.de |
Was hat uns das Jahr 2013 sonst so gebracht? Nachdem es insbesondere für Werner alles andere
als gut angefangen hatte (fast ein halbes Jahr fiel er wegen eines Bandscheibenvorfalls aus), sind
wir immer wieder erstaunt, froh und dankbar darüber, dass unsere kleine Band von der
allgemeinen Rezession im Musikgeschäft bislang verschont bleibt. Unser Tourkalender ist nach
wie vor gut gefüllt, und so sind wir sehr zuversichtlich, dass wir auch im Jahr 2014
mit eurer Unterstützung wieder viel unterwegs sein und weiterhin neue CDs aufnehmen
werden können. Danke dafür!
Wir wünschen euch ein fröhliches Weihnachtsfest und einen eleganten Rutsch in ein erfülltes und gesegnetes Jahr 2014! |
![]() Foto: Gabi Siebert |
06.12.13 Sanfte Linien im Januar |
Hurra, es ist vollbracht! Am 30.11.13 haben wir die letzten Feinheiten an unserem neuen Album
beendet, am Dienstag wurde es beim Doc im Graswegestudio gemastert, am Mittwoch ging
es zu ABC-Roxxon zur Vervielfältigung, und schon heute (sozusagen als kleines
Nikolausgeschenk) gibt es auf Youtube ein kleines Promovideo mit einem Ausschnitt aus
dem Song
Precious Bird zu sehen und zu hören. Und am 01. Januar 2014 ist der offizielle
Erscheinungstermin von Gentle Lines. Inoffiziell wird die Platte aber voraussichtlich
schon ab dem 16.12.13 bei uns zu bestellen sein. Wer also noch ein feines Weihnachtsgeschenk
sucht (oder sich selbst eine Freude machen möchte), darf sich vertrauensvoll an uns wenden,
am besten per Mail (s.u.). |
![]() |
Und hier geht es direkt zum Youtube Video. wo es schon einmal eine kleine Kostprobe zu hören
und zu sehen gibt. Viel Spaß!![]() |
23.11.13 Ein Wochenende im Fuchsbau |
Kein Gig am Wochenende bedeutet noch lange nicht, dass wir auf der faulen Haut liegen: Die Zeit
wird genutzt, um im hauseigenen Fuchsbaustudio die noch fehlenden vier Titel der neuen It's M.E.
CD einzusingen (siehe Foto). Das ist der Vorteil der "Heimarbeit": Man kann jederzeit in Ruhe
und mit Inspiration arbeiten und muss sich an keine Studiozeiten halten. Und man bleibt auch dann
im Budget, wenn es mal etwas länger dauern sollte. Anfang 2014 soll das neue Album
Gentle Lines mit dreizehn neuen eigenen Songs erscheinen. Und wir glauben, es wird
richtig gut. Fuchs im Fuchsbaustudio Foto: Ecki |
![]() |
11.11.13 Mondkuchenratten in der Marlene |
Am gestrigen Abend gaben Ecki & the Moon
Pie Rats ihr Debutkonzert. In einem chiquen, gut besuchten Club, mit
einem tollen, interessierten Publikum, einem kompetenten Tonmeister (besten Dank an Robby
Ballhause) und einer gut aufgelegten Band: was soll da noch schiefgehen? Geboten wurde eine
Mischung aus Songs, die Ecki im Laufe der Jahre für seine verschiedenen Bands geschrieben
hat (darunter auch einige It's M.E.-Titel), ein paar neuen Stücken sowie ausgesuchten
Coverversionen. Das Ergebnis dieses abwechslungsreichen, kurzweiligen Abends waren eine
glückliche Band und viele begeisterte Zuschauer. Yeah!
|
![]() Ecki & the Moon Pie Rats in der Marlene, Foto: Fuchs |
05.09.13 Ecki's neues Bandprojekt |
Nach fast einhundert CD Veröffentlichungen sowie tausenden von Auftritten, die Ecki
seit 1979 mit diversen Künstlern und Bands (seit 1991 auch mit It's M.E.) gespielt hat, kann man
ihn seit einiger Zeit vereinzelt auch solo sehen. Auf diesen Solokonzerten spielt Ecki
hauptsächlich eigene Songs sowie einige Titel seiner Lieblingsmusiker wie beispielsweise
Dr John oder NRBQ.
|
![]() Ecki & the Moon Pie Rats, Foto: Ssirus Pakzad |
Im Sommer 2013 entstand der Gedanke, dieses Soloprogramm auch einmal mit einer
kleinen Band aufzuführen: Die Moon Pie Rats waren geboren. Mit Gero Drnek
und Hilmar Kahl steht Ecki eine traumhafte Rythmusgruppe zur Seite, denn beide
Ausnahmemusiker beherrschen nahezu jedes Instrument und sind selbst hervorragende Sänger
und Solisten, was sie in ihren zahlreichen eigenen Bands und Projekten immer wieder unter
Beweis stellen. Das Debutkonzert der Moon Pie Rats findet am Sonntag, 10.11.2013 in der Marlene,
Prinzenstraße 10, 30159 Hannover statt. Einlass ist ab 19 Uhr, Konzertbeginn ist
pünktlich (!) um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 10,- Euro, ermäßigt 8,- Euro.
|
Mehr Informationen gibt es auf der bandeigenen Homepage unter
www.moonpierats.de. |
15.08.13 Fleißig, fleißig |
![]() Gehrdener Stadtfest, Foto: Schäfer |
Trotz der vielen Auftritte im Sommer sind wir auch im kreativen Bereich sehr fleißig. Ecki
hat im Juli eine Menge neuer Songs für eine neue It's M.E. CD geschrieben und bereits Backings im
hauseigenen Fuchsbaustudio eingespielt. Stilistisch wird die neue Platte an Songs in
Blue Flat Minor anschließen und ebenso wie diese in Duobesetzung aufgenommen werden.
Da wir aufgrund der vielen Auftritte nicht durchgängig an der neuen Platte arbeiten
können, wird Fuchs zwischen zwei Gigs immer mal wieder einen Song einsingen, sodass erst
gegen Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres mit der Veröffentlichung des neuen Albums
zu rechnen sein wird.
|
25.07.13 Sommergigs ohne Ende |
Er kam spät, aber dafür richtig. Der Sommer 2013 bietet alles, was man sich
erhofft: Angenehme Temperaturen, viel Sonne und immer ein leichter kühler Wind, genau das
richtige Wetter für Open Air Konzerte. Und davon gibt es in diesem Sommer reichlich. Einen
wunderbaren, idyllischen Abend verbrachten wir auf der Badeinsel in Steinhude, wo wir die
Freude hatten, einen bilderbuchmäßigen Sonnenuntergang über dem Steinhuder
Meer sozusagen musikalisch zu untermalen.
|
![]() Southside Jam Houseband & Fuchs Foto: Hannelore Berkmann |
![]() Plakat: It's M.E. & Friends in Burgdorf Gestaltung: Paul Rohde |
Ein auf andere Weise tolles Ambiente hatten wir bei
einem Firmengig auf Burg Warberg, und traumhaftes Sommerwetter mit entsprechendem Zuschauerzuspruch
in Soltau und Bischofshol. Allein in Hamburg hatten wir wie bereits im letzten Jahr Pech: es
regnete ausnahmsweise, sodass wir mal wieder im Zelt spielen mussten. Zum NP Rendezvous im
hannoverschen Stadtpark gab es dann aber wieder einen hervorragend besuchten lauschigen
Sommerabend. Die Southside Jam Houseband jammte mit Fuchs und begleitete auch Talkgast
Martin "HannoveRaner" Jürgensmann. Und beim Celler Weinfest gab es zwar zum Schluss
etwas Regen, der aber eine sehr angenehme Abkühlung mit sich brachte.
Und es kommen noch viele Open Air Auftritte hinzu. So sind wir zweimal auf dem Maschseefest, beim Steinhuder Meer in Flammen (dieses Mal zum ersten Mal in Mardorf), und unsere kleine Nordseetour findet neben vielen weiteren Gigs auch wieder statt. Ein Special Concert organisieren die Jazzfreunde Burgdorf im Burgdorfer Schlosspark, zu welchem wir unsere Freunde und Gastmusiker Marc Hothan (Gitarre) und Tommy Schneller (Saxophone) eingeladen haben. Wir freuen uns auf eine tolle Jamsession mit zwei Klassemusikern. |
23.06.13 Perfektes Timing |
Es ist unschwer zu sehen: Wir haben Sommer! Und das merken wir nicht nur am herrlichen Juniwetter,
sondern auch am prall gefüllten Terminkalender. Pünktlich zur Sommersaison ist nun
auch Werner wieder mit an Bord; er erfreute uns und die Zuschauer auf unseren diversen Gigs wie
z.B. beim Stadtfest Ronnenberg oder auf Gut Büstedt wieder mit seinem gewohnt präzisen
Timing. |
![]() It's M.E. auf dem Stadtfest Ronnenberg, Fotos: Wolfgang Nybus |
![]() Robby Ballhause & Band auf dem Betriebsfest der Conti Foto: Martina Maschke |
Selbiges war auch an diesem Wochenende gefragt, denn Ecki hatte innerhalb von drei Tagen
fünf Gigs. Am Freitag (Mittsommernacht) spielte er zunächst zwischen 16 und 17.30 Uhr mit
Robby Ballhause auf dem Contisommerfest am
Parksee Lohne, dann ging es mit It's M.E. zum Stadtfest nach Achim (19 - 20 Uhr) und
schließlich wieder zurück nach Hannover, wo mit Robby ziwschen 21.15 und 22.00 Uhr
auf der Fete de la Musique gespielt wurde. Das war knappes Timing ohne Breaks, hat aber bestens
geklappt.
|
Ein in anderer Hinsicht weniger gutes Timing hatte Robby's Drummer und - unsere Fans
wissen es - zeitweise Vertretung bei
It's M.E. Hilmar Kahl: Einen Tag vor dem Auftritt musste er leider spontan (wieder einmal)
ins Krankenhaus (Gute Besserung, Hille!), sodass er sich von einem zwar gänzlich
ahnungslosen aber nichtsdestotrotz hochmotivierten und sich großartig einfügenden
Dirk Schröter am Drumkit vertreten lassen musste. Tja, Murphy's Law (s.u.)
schlägt weiterhin erbarmungslos zu. Am Samstag spielten wir mit It's M.E. wieder bei
bestem Wetter auf einem toll besuchten Südstadtfest in Hannover und am Sonntag noch einmal
in Ronnenberg, dieses Mal aber im Biergarten Kückenmühle, einem echten Idyll mit
Froschteich und lauschiger Athmosphäre. So kann's weitergehen!
|
21.05.13 Werner is back |
Vier Monate mussten wir ohne ihn auskommen, jetzt ist er nach langer und schmerzhafter
Rückentortur endlich wieder fit: Werner Löhr wird am kommenden Sonntag,
26.05.13 - sofern das Wetter mitspielt - auf der Waldbühne Bischofshol erstmalig nach
langer krankheitsbedingter Zwangspause wieder an seinem Drumkit Platz nehmen. In der letzten
Woche hatten wir eine erste Probe, die hervorragend lief, als hätte es die lange Pause
nie gegeben. Werner war in seiner Abwesenheit von Christian Prescher, Hilmar Kahl und
Gunnar Hoppe vom allerfeinsten vertreten worden, wofür wir uns an dieser Stelle
noch einmal herzlich bedanken wollen. Jetzt freuen wir uns darüber, dass wir mit Werner in
unseren Reihen wieder voll durchstarten können. Werner Löhr ist wieder zurück |
![]() |
30.04.13 Murphy's Law |
![]() Foto: Volker Michaelis |
Wie heißt es doch so treffend? Ein Unglück kommt selten allein. Nachdem Werner bekannterweise seit Januar ausfällt, hat sich nun auch Hilmar Kahl aufgrund einer Sehnenverletzung für's erste aus dem Kreise möglicher It's M.E.-Drummer verabschiedet. Leider so kurzfristig, dass wir für unseren Auftritt am vergangenen Freitag in Einbeck keine Vertretung mehr verpflichten konnten - zumindest keine am Schlagzeug. In ungewohnter, aber dennoch musikalisch äußerst ansprechender Besetzung spielten wir daher mit dem ebenfalls gerade aus dem Krankenhaus zurückgekehrten Marc Hothan, der an Gitarre und Harp neue klangliche Akzente setzte und intern nur noch der dritte Mann genannt wird. |
Wer It's M.E. in dieser Besetzung sehen und hören möchte,
hat morgen am 01. Mai zwischen 14 und 17 Uhr im Biergarten Bischofshol in Hannover noch einmal
die Gelegenheit. Den Auftritt am 03.05. in Wolfsburg wird dann wieder Christian Prescher
wie gewohnt am Schlagzeug übernehmen. Es sei denn...
|
15.04.13 Kleine Videoreise in die Vergangenheit |
![]() |
Beim Stöbern im Archiv stießen wir neulich auf Aufnahmen, die im Sommer 1999 im
Fernsehsender OK Hannover gemacht worden waren. Wir erinnern uns an einen brüllend
heißen Sommertag in einem kleinen, nicht klimatisierten Studio mitten in Hannovers Innenstadt.
Die Sendung wurde
ohne Publikum gemacht und live übertragen. Es gab weder Ton- noch Bildproben, und es fehlten
jegliche Monitorboxen; Wir sangen zwar in die Mikrofone, hörten aber nichts davon. Ossy
Pfeiffer war gerade erst bei uns eingestiegen, sodass einige Songs in noch ziemlich
improvisierten Versionen zu hören sind: es fehlen beispielsweise noch diverse
Chorgesänge, und auch Ossy's Drum-Setup ist noch in der Erprobungsphase: Die Bassdrum kam
erst zu Beginn der Aufnahmen zur zweiten CD dazu. Trotzdem - oder gerade deshalb - sind diese
Fernsehaufzeichnungen von besonderer Bedeutung, zeigen sie doch unsere kleine Band in der Findungsphase
und auf der Suche nach ihrem Sound. It's M.E. 1999 mit Ossy Pfeiffer, Foto: Karsten Koch |
Zu den Youtube Videos der Sendung geht es im Menuepunkt
Videos oder einfach
hier.
|
28.03.13 Wir wünschen frohe Ostern! |
![]() Ostergrüße 2013, Foto: Horst Kolodziejczyk & Ecki |
Auch wenn uns das Wetter momentan eher in Weihnachts- als in Osterstimmung zu bringen versucht,
wünschen wir euch dennoch fröhliche und gesegnete Feiertage und ein munteres
Eiersuchen (oder etwa doch lieber Zimtsterne und Stollen?)! Nach Ostern geht es im April wieder
lustig weiter mit verschiedenen Auftritten, die wir zunächst weiterhin mit Christian und
Hilmar am Schlagzeug bestreiten werden, bis Werner dann hoffentlich bald wieder gesund ist. |
11.03.13 Werner hat Rücken |
Was sich da zunächst noch ganz lustig anhört, ist in Wirklichkeit eine sehr ernste
Angelegenheit: Seit Mitte Januar leidet Werner nämlich unter einem üblen
Bandscheibenvorfall und musste daher alle Auftritte bis Ende Mai absagen. Zum großen
Glück konnten und können
wir bislang bei jedem Gig auf großartige Aushilfsdrummer zurückgreifen, wobei dieses
Wort nicht annähernd das trifft, was Christian Prescher, Gunnar Hoppe und Hilmar
Kahl an Einsatz und Musikalität bei unseren gemeinsamen Auftritten gezeigt haben.
Großer Dank an alle drei! |
![]() It`s M.E. im Topos in Leverkusen, Foto: Heinz-Friedrich Hoffmann |
![]() Hilmar Kahl im Topos 2013 Foto: Heinz-Friedrich Hoffmann |
![]() Fuchs im Topos 2013 Foto: Heinz-Friedrich Hoffmann |
Nachdem Christian in der Alten Stellmacherei in Lahstedt und der Hildesheimer Bischofsmühle
und Gunnar beim jährlichen Geburtstagsgig der Gospelkirche Hannover jeweils einen Superjob
gemacht hatten, begleitete uns Hilmar am letzten Wochenende auf unserer kleinen NRW-Tour. Es
wurden zwei unvergessliche Auftritte, die erst sehr spät und - vor allem in der
Lüdenscheider Kornkammer (Nomen est Omen) - feuchtfröhlich endeten. Dort bewies
"Hille" sehr zur Freude unserer trinkfesten Veranstalter Yves und Jürgen, dass er nicht
nur am Drumkit sondern auch am Glas einiges draufhat.
|
23.01.13 Von sportlichen HannoveRanern und grünem Gras am Ballhause |
Kaum hatte das neue Jahr angefangen, ging es auch schon munter mit Auftritten los. Es gab ein paar Gigs mit It's M.E. (u.a. in Lüneburg), aber die Mehrzahl war mit anderen Formationen. Ecki freute sich über einen mehr als gut besuchten Southside Jam mit Martin Jürgensmann alias der HannoveRaner inklusive der kompletten HannoveRaner Showband (neben Ecki mit Marc Hothan, Jens Krause, Arndt Schulz und Martin Huch) sowie Alina Schulte und Matthias Hartmann von Martin's Band Mommy Tankle als weitere Gäste. |
![]() Sportgala im Theater am Aegi, Foto: Neue Presse |
Die HannoveRaner Showband gab außerdem noch ein Gastspiel bei der
Sportgala der Neuen Hannoverschen Presse im Theater am Aegi vor der versammelten hannoverschen
Prominenz aus Politik, Sport und Unterhaltung. |
![]() Die Southside Jam Houseband im JC Nienburg Foto: Kerstin Rindermann |
![]() Ecki mit Robby Ballhause Foto: Erik Tillmann |
Desweiteren spielte Ecki mit der Southside Jam Houseband das alljährliche
Eröffnungskonzert im Jazzclub Nienburg, sowie beim CD Release-Konzert von
Robby Ballhause, der seine neue CD Greengrass in der sehr gut besuchten hannoverschen
Marlene vorstellte. In der hervorragend besetzten Begleitband spielten außerdem Hilmar
Kahl, Lars Lehmann, Dirk Schröter, Chrille Schulz, Guido Plüschke und Michael
Möllers.
|
03.01.13 Ein frohes neues Jahr... |
...wünschen euch Martina, Ecki und Werner. Das Jahr 2012 ging relativ ruhig zuende. Kurz vor
Weihnachten hatten wir bei einer Außentemperatur von etwa 0Grad auf dem Weihnachtsmarkt
an der hannoverschen Marktkirche noch unseren definitiv letzten Open Air Gig 2012. Der scharfe
Wind ließ Stimmen und Finger etwas weniger geschmeidig agieren als normal, dafür war
die Athmosphäre umso heimeliger. Und wir ließen es uns zu diesem Anlass
selbstverständlich nicht nehmen, einige Songs von unserer Weihnachts-CD zu spielen.
|
![]() Fuchs und Ecki auf der Weihnachtsmarktbühne in Hannover Foto: Hannelore Berkmann |
![]() Fuchs mit der Big Mama & Klaus Henatsch Band in Worpswede Foto: Robert Jöcks |
Fuchs vertrat die erkrankte Andrea Schwarz in der Big Mama & Klaus Henatsch Band
beim jährlichen Sylvestergig in der Musichall in Worpswede. Dort gab es eine heiße
Sylvesterparty vor ausverkauftem Hause mit einer hervorragenden Liveband aus vielen Freunden und
Bekannten (u.a. Robert Jöcks, Dominik Diaz, Einar Gast, Lars Lehmann), die bis weit
in den Neujahrsmorgen andauerte. Und Fuchs ließ sich die gute Laune auch nicht durch eine
nervige Erkältung vermiesen.
|
03.12.12 Endspurt zum Jahresende |
Am Freitag, 14.12.12 wird unsere aktuelle Weihnachts-CD We Wish You the Very Christmas
auf NDR1 Niedersachsen von
Moderator Rudolf Krieger in seiner Sendung Musikland
zwischen 20.00 Uhr und 20.55 Uhr vorgestellt. Einschalten!
|
![]() |
![]() |
Zum Jahresende ging es noch einmal richtig rund. Nach dem letzten Open Air Auftritt beim Einbecker
Eulenfest stand eine ganze Reihe Clubgigs an, die uns vom tiefen Süden (Brückerl in
München) bis in den hohen Norden (Alter Zolln in Lübeck) führte. In der Alten
Schule in Gestringen spielten wir vor vollem Hause, und das Caveau in Lüdenscheid war sogar
ausverkauft. |
Beim Concert for Chris Jones in Wolfenbüttel trafen wir wieder auf viele
Bekannte und Freunde. Bei unserem eigenen Auftritt hatten wir als Special Guest Marc Hothan
dabei, der zum ersten Mal an dem Festival teilnahm und die Veranstalter und Besucher mit seinem
exquisiten Gitarrenspiel sofort begeisterte. Hinterher jammten wir dann noch mit Mathew James
White, Julian Dawson, Tom Ripphahn, Lacy Younger und vielen anderen tollen Musikern. Neben
vielen weiteren Club- und Kneipengigs
gab es noch diverse Auftritte auf Kneipenfestivals wie z.B. in Bückeburg sowie einige private
Events. Und obwohl noch reichlich Zeit bis zum ersten Advent war, stieß unsere Christmas CD
bereits auf großes Interesse.
|
![]() Foto: Jan Lücking |
Werner war im Herbst auch viel mit seiner Band Nimm Drei u.a. bis nach Oberbayern
unterwegs. Beim Jubiläumskonzert der
Wohnraumhelden in der sehr gut besuchten hannoverschen 60er Jahre Halle spielte Ecki
in der eigens für diesen Abend zusammengestellten Band neben den
Hauptakteuren Fabian Schulz und Christoph Stein-Schneider mit Mark
Eichenseher, Reggie Worthy und Lars Plogschties. Die zahlreichen Fans feierten ihre
"Helden", und es wurde eine fröhliche und laute
Rockparty mit Westkurvenchören, Walls of Love und Stagediving. Etwas ruhiger ging es da bei
Eckis Solokonzert im Cafe Lohengrin zu. Die Zuschauer verfolgten das 90 minütige Programm
aus überwiegend eigenem Material aus Blues, Boogie und Balladen bequem an Tischen sitzend
so konzentriert, dass man bei ruhigen Songs die berühmte Stecknadel hätte fallen
hören können. Desweiteren spielte Ecki für Robby Ballhauses neue CD in dessen Landsend Studio Flügel,
Akkordeon und Hammond ein. |
![]() Foto: bellabellinsky |
![]() Foto: Hannelore Berkmann |
10.10.12 Weihnachtslieder im Oktober |
Ab 15. Oktober ist unsere neue CD erhältlich. Auch auf Album Nr 13 bewegen wir uns zwischen
Jazz, Rock und Pop, aber dieses mal haben wir uns ganz dem Thema Weihnachten verschrieben.
Elf Stücke - selbstverfasste Originale und Klassiker im neuen Gewande - wurden zwischen
Dezember 2011 und Januar 2012 im eigenen kleinen Fuchsbau Studio eingespielt und gemischt.
Besinnliches und Rockiges, Ernstes und Witziges, Traditionelles und Neues ist dabei
herausgekommen: ein bunter Teller sozusagen. Nun ist zwar noch etwas Zeit bis Weihnachten, aber es kommt immer schneller als man denkt. Und so empfehlen wir euch unser neues Werk schon jetzt. Es eignet sich übrigens auch bestens als Geschenk - und nicht erst an Weihnachten, sondern auch bereits zum Nikolaus oder einfach mal so als Mitbringsel in der Adventszeit. |
![]() |
10.09.12 Von Rock bis Klassik |
![]() |
Dass wir ein abwechslungsreiches Programm in einer großen stilistischen Vielfalt bieten,
ist hinlänglich bekannt. Dass unsere Bandbreite von Rock bis Klassik
reicht, war uns allerdings neu. Selbiges behauptete jedenfalls das "Anzeigen Spezial" der
Nordhannoverschen Zeitung am 07.09.12 in einer Vorankündigung zum Stadtfest
Großburgwedel. Nun, wer weiß: Vielleicht werden wir zukünftig auch Liebhaber der
E-Musik zu unseren Fans zählen können. Völlig richtig dagegen ist, dass wir in diesem Jahr zwar leider nicht auf dem Gifhorner Stadtfest gespielt haben, wir mit Martina als Gastsängerin der Braunschweiger Band Blues Power aber wenigstens eine kleine Delegation vor Ort hatten. Fuchs hatte uns sozusagen würdig vertreten. Insgesamt war dieses zweite Wochenende im September von traumhaftem Spätsommerwetter und ebensolchen Open Air Auftritten (vier an der Zahl) geprägt. Nur schade, dass der Sommer bald vorbei ist! |
03.09.12 Ein neues Gesicht |
Ein neues Gesicht bekamen die Besucher des Ricklinger Butjerbrunnenfestes bei unserem Auftritt am vergangenen Samstag Abend zu sehen: Zum Erstaunen einiger Anwesenden saß nicht Werner am Schlagzeug, sondern Hilmar Kahl. Der Gig war wegen des gesundheitlich bedingten Ausfalls der Band Sidekicks kurzfristig zustande gekommen. Werner hatte an dem Abend bereits einen Auftritt mit Nimm 3, und da auch alle anderen möglichen Aushilfen nicht verfügbar waren, schaffte |
![]() |
sich
"Hille" in kürzester Zeit ca 25 Songs drauf. Und was soll man sagen: alles klappte bestens,
als spielten wir schon ewig zusammen. Selbst auf die dritte Stimme musste nicht verzichtet werden,
und so erntete Hille verdientermaßen einen stürmischen Extraapplaus.
|
21.08.12 Heiße Gigs |
Na also, es geht doch! Spät, dafür umso heftiger kam dann doch noch endlich der
Sommer. Und so hatten wir herrliche Open Air Gigs u.a. an Nord- (wie die Jahre zuvor in
Hoogsiel und Horumer Siel) und Ostsee (erstmalig, aber garantiert nicht zum
letzten Mal bei den Bluesnächten in Hohwacht). Auch in Soltau schien die Sonne mit voller
Kraft und bescherte den Besuchern einen herrlichen Montag (!) Abend an der Soltau Therme. Und endlich
fand auch mal wieder ein Gig in Bischofshol statt.
|
![]() |
Allein in Hamburg hatten wir wie beim letzten Mal Dauerregen. Aber die
Hamburger scheinen sich an das Schmuddelwetter gewöhnt zu haben, denn das Zelt im Downtown
Biergarten war dennoch recht gut gefüllt, und die Stimmung war hervorragend. Das Maschseefest in Hannover stand dann nicht nur wettermäßig unter einem guten Stern. Dreimal hatten wir das Vergnügen, jeweils nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr dem Publikum einzuheizen. Und das war bei den herrschenden Temperaturen eigentlich gar nicht mehr nötig. Apropos "gar": Insbesondere am letzten Tag fühlten wir uns nach dem Gig regelrecht gar gekocht. Denn am heißesten Tag des Jahres schien die Sonne gnadenlos in die Bühne hinein, was trotz entsprechender Präparierung (Sonnenhüte, in Eiswasser getränkte Stirnbänder und Tücher) zu mittelschweren Schwächeanfällen führte, aber zum Glück außer uns selbst niemand bemerkte. |
![]() Foto: Martin Jürgensmann |
![]() Foto: Petra Reichelt-Seelig |
Dennoch haben alle drei Gigs einen Riesenspaß gemacht. Vom wunderbaren Publikum über
eine kompetente Crew bis hin zu netten Kollegen (u.a. Sweety Glitter, Bourbon Skiffle Co,
Martin Jürgensmann's Mommy Tankle, Replay), die wir z.T. lange nicht getroffen hatten,
stimmte alles. Es herrschte eine freundschaftliche Athmosphäre zwischen allen Beteiligten, und
wir waren fast ein wenig traurig, dass das Maschseefest schon wieder vorbei ist. Wir freuen uns
auf's nächste Jahr.
|
16.07.12 Schnee im Sommer |
Daß man es in einem typisch norddeutschen Sommer nicht nur mit Regen, sondern sogar
mit Schnee zu tun bekommen kann, war selbst für uns als wettererprobte alte Hasen eine
neue Erfahrung. Wir spielten nämlich im Snow Dome in Bispingen. Zum Glück allerdings
nicht direkt auf der Piste, sondern in einer sich direkt daran anschließenden Kneipe.
Durch die Fenster blickte man mitten auf den Abfahrtshang, der sich in einer riesigen
überdachten Halle befindet. Der Andrang auf der Piste und in der Kneipe hielt sich anfangs in
Grenzen, sodass wir fast so etwas wie ein Privatkonzert für unseren Kumpel Christian
Schön und seine Freundin gaben. Zu späterer Stunde kamen dann doch noch einige Gäste
zum Apres Ski. Und es wurde sogar noch getanzt.
|
![]() Foto: Christian Schön |
![]() Foto: HAZ |
Gewohnten Regen hatten wir wieder zwei Tage danach beim Lister Meile Fest in Hannover.
Der Sonntag war zwar penetrant verregnet, dennoch hielten sich ein paar Tapfere mit Schirmen und
Regencapes bewaffnet vor der Bühne auf und ließen sich die Laune keineswegs verderben.
Für diese "harten" Fans zu spielen, machte uns einen solchen Spaß, dass wir sogar auf
unsere Pause verzichteten und einfach durchspielten. Eine exakte Kopie des Wetters hatten wir dann im Hamburger Downtown Biergarten. Zum Glück fand unser Auftritt im Zelt statt, wo das dauerhafte Prasseln der Regentropfen auf das Zeltdach für zusätzliche Perkussionseffekte sorgte. |
Da waren wir regelrecht froh, dass wir im Bielefelder Jazzclub zwischendurch mal wieder einen
Indoor Gig hatten. Vom Wasser
blieben wir allerdings auch dieses Mal nicht verschont. Zunächst kamen wir auf der Autobahn in
ein solch heftiges Unwetter, dass man selbst mit Scheibenwischer auf Stufe Drei nur 30 fahren konnte.
Der Jazzclub selbst war von den Regenmassen ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen und musste von
den Betreibern erst einmal trocken gelegt werden, bevor wir aufbauen konnten. Hinterher wurde es
aber ein feiner, richtig schöner Clubgig, den wir in hoffentlich nicht allzu langer Zeit
wiederholen möchten.
|
![]() Foto: Jazzclub |
![]() Foto: Katerina Jarolim-Vormeier |
Ein besonderes Highlight gab es am vergangenen Freitag, wo wir zur Eröffnung des Langenhagener Stadtfestes in einer sehr extravaganten Besetzung auftraten: Erweitert durch Marc Hothan an der Gitarre und den Osnabrücker Saxofonisten Tommy Schneller gaben wir ein gut zweistündiges Konzert mit aktuellen Songs und vielen Klassikern. Da es keinerlei Gelegenheit zu einer Probe gab, wurde es eine echte Jamsession ohne Netz und doppelten Boden. Und das machte nicht nur uns riesigen Spaß, sondern auch den Besuchern. Ausnahmsweise blieb der Regen aus, und wir feierten eine heiße Bluesparty. |
Gegen Ende schloss sich auch noch
Tommys Trompeter Gary Winters an, der am Abend vorher mit Dr John in
Berlin gespielt hatte und zusammen mit Tommy auf der Durchreise zum Gig in Luxembourg war. Unsere
drei Gäste bereicherten unseren Sound mit spontanen Bläsersätzen und begnadeten Soli,
sodass wir hoffen, den einen oder anderen bei anderer Gelegenheit wieder dabei haben zu
können.
|
28.05.12 Zwischen Himmel und Erde |
Der Frühling 2012 brachte uns nette Clubgigs wie z.B. zum wiederholten Male im Nienburger
Jazzclub oder zum ersten aber nicht zum letzten Mal im Cornpicker's Hühnerstall in
Hannoversch Münden, einige private Events sowie mit dem Auftritt am ersten Mai im
Döhrener Biergarten den ersten, vergleichsweise späten Open Air Auftritt der Saison.
Früher geplante Freiluftauftritte mussten aufgrund der niedrigen Temperaturen leider
verschoben werden. |
![]() |
Nicht nur zwischen Himmel und Erde, sondern auch zwischen Weinen und Lachen befanden wir uns in
der dritten Maiwoche. Am Mittwoch spielten wir auf der bewegenden Trauerfeier einer leider viel zu
früh von uns gegangenen Freundin in der Kapelle des Friedhofs Engesode. Am darauffolgenden
Himmelfahrtstag gestalteten wir die musikalische Seite des ersten Open Air Gottesdienstes der
Friedensgemeinde Hannover (bei bestem Wetter und wunderbarer Athmosphäre im blühenden
Kirchgarten), bevor es am Wochenende bei zwei Kneipennächten in Herford und Peine wieder
eher erdig und weltlich zur Sache ging. Aber das ist ja gerade das schöne an
unserem Beruf: jeder Gig ist anders.
|
![]() Herford |
Gefreut hat uns ebenso wie schon auf der Honkytonk Nacht in Braunschweig, dass vermehrt junge
Menschen Spaß an handgemachter Livemusik zu haben scheinen, obwohl unser Mix aus Jazz, Blues
und Rock'n'Roll eigentlich nicht unbedingt das ist, was zur Zeit hip ist. Es war ein schöner
Anblick, junge Leute zu unserer Musik tanzen und mitsingen zu sehen. Außerhalb von It's M.E. brachte Ecki mit Jamsessions u.a. mit Peter Caulton und RJ Mischo eine lange, sehr erfolgreiche Southside Jam Saison zuende und spielte in Southside Jam Kollegen Chrille Schulz' Studio Keyboards für die Berliner Sängerin Monica Riedel (gemeinsam mit Gitarrist Andreas Jäger und Schlagzeuger Andi Lindner). Desweiteren gab es ein Treffen mit der Siggi & Raner Band, wo man über eine neue Ausgabe der Großstadtrevue im Frühjahr 2013 sprach. |
Obwohl der Juni ganz im Zeichen der Fußball-EM steht, wird es den einen oder anderen
It's M.E. Gig zwischen den Spielen geben, bevor es dann im Juli und August wieder richtig losgeht
(siehe auch unter TERMINE). Und es werden sicher noch einige dazukommen.
|
26.02.12 Freud und Leid |
Der Februar 2012 war sowohl durch Freude als auch Leid geprägt. Ähnlich kontrastreich
waren unsere Auftritte. So entpuppte sich der Kieler Hof Akkerboom als wunderbare
Location mit engagierten und gastfreundlichen Veranstaltern, was sich leider nicht in der Zahl
der Zuschauer niederschlug. Aber wir ließen uns von den Umständen nicht
unterkriegen und überzeugten die wenigen Anwesenden wie gewohnt mit einem guten Konzert.
Das Hamelner K3 war dagegen sehr gut besucht. Wie es sich für eine Raucherkneipe
gehört ging es etwas rustikaler zu, und wir gestalteten unser Programm entsprechend
Rock'n'Roll lastiger. Es war eng, laut und lustig - so muß es am Samstag Abend sein.
Ungewöhnlich war es beim Neujahrsleuchten in Bad Nenndorf. Im Park wurden die
skurril gewachsenen Süntelbuchen mittels einer Lichtinstallation wirkungsvoll ins Licht
gesetzt. Bei Temperaturen von minus 10 Grad spielten wir in einem kleinen (glücklicherweise
beheizten) Zelt für
die durchgefrorenen und sich mit Glühwein wärmenden Besucher. Wir hielten unsere
Musik dem mystischen Ambiente angemessen etwas ruhiger und kultivierter und ernteten dafür
viel Lob und Applaus. |
![]() |
Wie die Jahre zuvor spielten wir einmal mehr für die Insassen der JVA Santa Fu in
Hamburg, dieses Mal allerdings erstmalig in Haus zwei. Die Akustik in der Gefängniskirche
war extrem empfindlich, sodaß wir uns zu einem Unplugged-Konzert entschlossen.
Ecki bearbeitete den hauseigenen Flügel, und Werner reduzierte sein Instrumentarium auf Snare
und Schellenring. Die anwesenden ca 80 Gefangenen und Bediensteten schienen unser Konzert sehr
zu genießen: Es wurde von Anfang an mitgeklatscht und -gesungen, und
die Zuschauer waren an manchen Stellen lauter als wir selbst. So ähnlich müssen sich
die Beatles gefühlt haben, als sie in den 60er Jahren mit ihrer winzigen Gesangsanlage ganze
Stadien beschallen mußten. Abends spielten wir dann noch einen "regulären" Gig im
Hamburger Music Club Live in der Fruchtallee, wo wir ein Wiedersehen mit vielen Hamburger
Freunden hatten.
|
![]() (Foto Siggi & Raner) |
![]() (Foto HAZ) |
Aber im Februar hieß es auch Abschied nehmen: Nach kurzer und schwerer Krankheit ist unser
Freund und Kollege Jochen Krause viel zu früh gestorben. In Jochens Band
Nightlife hatten sowohl Werner als auch Ecki zu unterschiedlichen Zeiten gespielt. Jochen
war allen Radio FFN Hörern als Siggi des hannoverschen Comedy Duos Siggi und
Raner bekannt, in deren Begleitband Ecki ebenfalls dabei war. Die erfolgreiche
Revue "Von Linden bis nach'n Kröpcke hin" war im letzten Jahr im Theater am Aegi zweimal
ausverkauft gewesen. In diesem März sollten weitere Shows folgen, die nun leider nicht
mehr stattfinden werden. Auch für It's M.E. war Jochen prägend gewesen. Er
hatte uns vor allem in der Anfangszeit desöfteren mit Raritäten von Aufnahmen unbekannter
amerikanischer Sängerinnen versorgt, deren Songs wir zum Teil heute noch spielen. Auf einer
bewegenden Trauerfeier in der hannoverschen Marktkirche gab ihm die Siggi und Raner Band
mit drei Songs die letzte Ehre.
|
![]() |
Ebenfalls in einer Kirche (der Erlöserkirche in Hannover Linden), aber zu einem wesentlich
erfreulicherem Anlass (zum zehnten Gospelkirchengeburtstag) spielten wir mit It's M.E.
nach einem sehr feinen Konzert von Sister T & the SPA Gospel Unit zur anschießenden
Party. Wie auch schon im letzten Jahr wurde ausgelassen gefeiert und getanzt, und auch im
nächsten Jahr sollen wir wieder dabei sein. So erfuhren wir einmal mehr, wie eng Freude
und Leid zusammenliegen. |
01.01.12 Volle Häuser im neuen Jahr |
Es war ein erfolgreicher Jahresanfang. Im normalerweise eher auftrittsschwachen Januar
absovierten wir drei sehr schöne und gut besuchte Gigs in Baden Würtemberg. Unsere
kleine Süddeutschlandtour führte uns nach Leinzell, Weinstadt und Heidenheim, wo wir
stets auf liebevoll engagierte Veranstalter und äußerst aufmerksame und
interessierte Zuschauer trafen. Und deshalb planen wir, solch eine Tour in spätestens zwei
Jahren zu wiederholen und eventuell zu erweitern. |
![]() Foto: Armin Leineweber |
![]() Foto: Rose Pfaff |
Nach einem Zwischenstopp in Osterode im Harz ging
es am darauffolgenden Wochenende nach Nordrheinwestfalen. In Lüdenscheid und Kön waren
die Läden proppevoll, die Luft zum Schneiden und die Stimmung bestens. So sollen Kneipengigs
sein. Und auch das schreit nach Wiederholung.
|
19.12.11 Drei und Fünf macht Sechs |
Am vergangenen Samstag fand unser spezielles Weihnachts-Konzert in der hannoverschen Marlene statt, womit wir zugleich das Livemusikjahr 2011 abschlossen. Obgleich ein Auftritt mit kompletter Band schon etwas besonderes (weil leider nur selten) ist, setzten wir noch einen obendrauf und brachten außerdem Werner Löhr mit, sodaß die Zuschauer in den Genuß der Trio- und der Quintettbesetzung kamen. Zwischendurch spielten wir auch mal alle zusammen, wobei sich Gunnar und Werner am Drumkit abwechselten. |
![]() Foto: Hannelore Berkmann |
Im Mittelpunkt eines überaus abwechslungsreichen, kurzweiligen Programms stand unsere
aktuelle CD "Bite of the Fox", aber wir brachten natürlich auch ein paar It's M.E. Klassiker
u.a. von der CD "I Keep my Eyes on You" zum besten. Im zweiten Set wechselte Werner kurzzeitig ans
Frontmikro und markierte mit Balladen wie "A Letter from Home" und "Some Peace of Mind" den
nachdenklichen, melancholischen Teil des Abends. Aber es wurde selbstverständlich auch
ordentlich gerockt, und mit Gunnars vituosem Schlagzeugsolo und einer fast 10-minütigen
funky Version des Beatles Klassikers "Come together" mit Features von Markus und Ecki gab es ein
fulminantes Finale. Zur Zugabe kam nach dem soulig-poppigen "How will I Know" noch einmal Werner
zurück, um mit uns gemeinsam zu "Hearts on Fire" das Haus zu rocken. Mit George Michaels "Last
Christmas" verabschiedeten wir uns dann jahreszeitgemäß von einem rundum zufriedenen
Publikum. |
![]() Foto: Kulturverein Eigenart |
Was hatten wir im Herbst noch gemacht? Natürlich wieder zahlreiche Auftritte der gesamten
Palette: Kulturvereine (z.B. für den Eigenart e.V. in Visselhövede),
Kneipen (wie in jedem Herbst im Alten Zolln in Lübeck) sowie Festivals (wie das
jährlich stattfindende Chris Jones Memorial in Wolfenbüttel, das stets auch ein
Wiedersehen mit vielen netten Kollegen bedeutet). Hervorzuheben ist außerdem unser
Doppelkonzert mit Georg Schroeter und Marc Breitfelder in der
St. Katharinenkirche in Kirchbarkau. Dort spielten wir unter dem Titel "Spirit of Christmasblues" ein
Programm aus Gospel, Blues und Balladen und machten mit den beiden Kieler
Kollegen zum Finale noch eine inspirierte Jamsession. |
![]() Foto: Hardy, Alter Zolln |
![]() Foto: Petra Reichelt-Selig |
Außerdem hatte Ecki Anfang Oktober sein Solodebut im hannoverschen Cafe Lohengin gehabt.
Vor einem äußerst aufmerksamen und konzentriert zuhörenden Publikum gab es
in erster Linie eigene Songs zwischen Blues, Rock'n'Roll und Balladen, angereichert mit ein paar
ausgesuchten Covertiteln. Zwischendurch erzählte Ecki autobiographische Geschichten aus
mehr als 30 erlebten Jahren Rock'n'Roll, sodaß es ein sehr unterhaltsamer und kurzweiliger
Abend wurde, den es im nächsten Jahr an gleicher Stelle zu wiederholen gilt. Das Jahr 2011 ist nun fast schon wieder rum, und wir nutzen die Pause zu Aufnahmen im hauseigenen Fuchsbaustudio. Das Ergebnis wollen wir im Herbst 2012 in Form einer neuen CD präsentieren. Bereits im Januar und Februar stehen diverse Konzerte an, die uns in den Süden, Westen und Norden Deutschlands bringen werden (siehe Termine). Leider bleiben Reisen in den Osten unseres Landes seltene Ausnahmen. Aber wir arbeiten daran, daß sich das ändert. Wir wünschen allen unseren Freunden, Fans und Partnern ein fröhliches Weihnachtsfest und einen geschmeidigen Rutsch in ein erfülltes und spannendes Jahr 2012! Keep the Faith! |
10.09.11 Italienisches Spielzeugsolo |
Wer am ersten Oktoberwochenende in unserem Terminkalender vergeblich nach It's M.E. Auftritten sucht,
sollte nicht glauben, daß wir auf der faulen Haut liegen. Fuchs wird zwei Auftritte mit
ihrer Rockband She and zze Toys in Zeven (Sa 01.10.11) und in Hannover (So 02.10.11, Brauhaus,
Schmiedestr. 13, Hannover-Altstadt) spielen.
Mit Christian Prescher als Aushilfe am Schlagzeug werden somit gleich zwei Leute aus der
It's M.E. Familie zu sehen sein. Außerdem dabei sind Bassist und Sänger Roger
Gierschmann und Gitarrist Mark Eichenseher (Werner's und Ecki's Kollege bei Red M), mit
denen man gemeinsam Rockklassiker der letzten 40 Jahre präsentieren wird. |
![]() |
![]() |
Ecki nutzt das freie Wochenende zu einem Soloauftritt (!) am Samstag, 01.10.11 im hannoverschen
Cafe Lohengrin (Sedanstraße 35, 30161 Hannover). Geboten werden in erster Linie Blues, Boogie und Balladen aus
eigener Feder, garniert mit kleinen Anekdoten aus mehr als 30 Jahren Rock'n'Roll. Den einen oder anderen
It's M.E. Song wird es dabei auch zu hören geben. Werner wird sich solange von der Bühne fernhalten und ein paar wohlverdiente freie Tage in Italien verbringen. Vorher stehen allerdings noch diverse Auftritte u.a. zweimal auf dem Nienburger Altstadtfest und dem Bothfelder Herbstmarkt an. Am Sa 17.09.11 werden Fuchs und Ecki in der Sendung Fisch gibt's beim hannoverschen Regionalfernsehsender H1 zu Gast sein und live zwei Songs von der neuen CD Bite of the Fox zu Gehör bringen. Die Sendung wird live zwischen 21 und 22 Uhr gesendet und ist im Kabelnetz auf Sonderkanal 11 zu empfangen. |
26.08.11 Erinnerungen an den Sommer 89 Zu unserem Song Summer of 89 von der neuen CD Bite of the Fox hat unsere Freundin und Kollegin Marina Hlubek mit Fotomaterial aus dem It's M.E. Fundus ein kleines Photomovie zusammengestellt. Das Ergebnis ihrer Arbeit kann man auf Youtube sehen. Den Link gibt es entweder über unsere Rubrik Videos oder direkt hier: |
![]() |
Viel Spaß beim Zuschauen! |
16.08.11 Wir spielen immer |
Über den verregneten Sommer haben wir uns zwar schon beim letzten Mal ausgiebig ausgelassen, aber wir
wollen noch nachreichen, daß auch unsere diesjährige Nordseetour von Wolken, Kälte und
Dauerregen geprägt war. Wenigstens am Abschlußabend in Horumer Siel blieb es trocken, und man
bekam eine Ahnung davon, wie sich so ein lauschiger Sommerabend anfühlen könnte. Die Stimmung
war phantastisch, und die Leute tanzten und sangen zu unserer Musik, als gäbe es kein morgen. Das
gleiche Bild hatte sich bereits am Mittwoch in Varel geboten, dort allerdings bei strömendem
Regen, was der guten Stimmung trotzdem keinen Abbruch tat.
|
![]() Foto: Robby Ballhause |
Kaum wieder zuhause, ging es zum Maschseefest in Hannover. Daß wir eine Band sind, die immer
spielt (auch vor dem Gig und sogar in den Setpausen) beweist nebenstehendes Foto, welches unser Freund
und Soundmischer Robby Ballhause kurz vor Auftrittsbeginn an der Löwenbastion geschossen hat.
Wahr ist, daß Fuchs beim Skat in letzter Zeit immer gewonnen hat, unwahr dagegen ist, daß es dabei
um die Gage geht. Amüsiert zeigte sich übrigens der nach uns auftretende Edo Zanki
darüber, daß unser Kartenspiel von Alka Seltzer stammt. Die Zeiten, daß wir
selbiges am nächsten Morgen regelmäßig brauchen, sind aber zum Glück vorbei.
|
Um Mißverständnissen vorzubeugen, möchten wir aber betonen, daß wir nach unserer
Skatrunde auch noch ein wenig Musik gemacht haben. Und dieses Mal war es ein wirklich
schöner Sommerabend ohne Abstriche. Wir spielten in die über dem Maschsee langsam untergehende
Sonne hinein, gaben einige Songs von der neuen CD (die sehr gut ankamen) und ein paar It's M.E.
"Klassiker" wie z.B. "Mother Earth" oder "Rock this Place" zum Besten und genossen die wirklich
angenehme Athmosphäre in dem Wissen, daß es am nächsten Tag zum Stadtfest in Rinteln
wieder reichlich regnen sollte (was es dann auch tat).
|
![]() It's M.E. auf der Löwenbastion Foto: Marina Hlubek |
![]() It's M.E. in Bischofshol, Foto: Marina Hlubek |
Auch in diesem Jahr mußte sich Werner zweimal von Christian Prescher vertreten lassen.
In der Forstbaumschule in Kiel und im Biergarten Bischofshol (siehe Foto) saß
Christian hinter dem Drumkit, da sich Werner bereits bzw noch in Donaueschingen befand, wo wir
zwischendurch zum dortigen Windhundtreffen spielten. Nachdem man nachmittags in drückender Hitze
und bei strahlendem Sonnenschein aufgebaut hatte, gab es pünktlich zum Auftrittsbeginn den
mittlerweile obligatorischen Regen, der dieses Mal von einem heftigem Gewitter mit Blitz und Donner effektvoll
begleitet wurde. Aber wer uns kennt weiß: Wir spielen immer!
|
17.07.11 Rege(n) Band |
Für eine rege Band wie It's M.E., die an jedem Sommerwochenende unterwegs ist, erweist sich die
Open Air Saison 2011 mit ihrem Dauerregen nicht gerade als reines Vergnügen. Manche Bühnen
wie beispielsweise auf dem Nienburger Kartoffelfest waren nicht mehr bespielbar, andere wie auf dem
Wathlinger Open Air hielten zwar stand, dafür blieb die Anzahl der Zuschauer überschaubar.
In Bramsche bauten wir auf Wunsch eines optimistischen Veranstalters zunächst draußen auf,
mußten dann aber nach pünktlichen Einsatz des Regens zu Konzertbeginn nach drinnen ausweichen.
Und in Bischofshol wurde wegen Schlechtwetter von vornherein abgesagt. Aber wir hatten auch Glück:
So blieb es auf der Göttinger Kulturnacht nicht nur trocken, sondern es wurde wie schon zwei Jahre
zuvor eine tolle Party mit Superstimmumg. Auf dem Stadtfest in Heide verbrachten wir einen entspannten
Nachmittag bei herrlichstem Sonnenschein. Und selbst auf dem ansonsten ebenfalls vom Regen gebeutelten
Lister Meile Fest erwischten wir eine Lücke zwischen zwei Wolkenbändern.
|
![]() Foto: Petra Reichelt-Seelig |
Werner und Ecki hatten nach anderthalb Jahren Pause mal wieder einen Gig mit ihrer gemeinsamen Band
Red M.
Veranstalter Günter Sachs hatte die Band für das Stadtfest in Langenhagen
gebucht, wo man bereits vor ca 20 Jahren damals zunächst noch unter dem Namen Moulin Rouge
regelmäßig gespielt hatte. Red M war exklusiv für diesen Gig wieder
zusammengekommen, und bei ausnahmsweise richtig gutem Wetter hatte man ebenso wie die zahlreich
erschienenen Fans richtig viel Spaß, die alten Songs nach so langer Pause wieder einmal zu spielen.
Nun bleibt abzuwarten, ob es wieder anderthalb Jahre bis zum nächsten Auftritt dauert.
|
Auf unsere neue CD Bite of the Fox gab es bislang nur gute bis sehr gute Resonanzen
(siehe auch CD-Kritiken). Der Prinz Hannover gab uns fünf von
fünf möglichen Sternen, das Magascene Hannover bat ausdrücklich darum, nicht
so viel Zeit bis zur nächsten CD verstreichen zu lassen, und Matthias Halbig von der
Neuen Presse Hannover widmete uns sogar einen kompletten Artikel, den man
hier nachlesen kann.
|
![]() |
Der Titel Dirty Girl wird im Dezember 2011 auf dem Sampler Bluesnews Collection Vol. 6 der
Zeitung Bluesnews erscheinen.
Queen of Spades wurde im italienischen Radio in der Sendung Rock'n'Blues Today mehrfach
gespielt, und auch verschiedene deutsche Radiosendungen wie Bluesbase auf Eldoradio oder
Bluestime auf der Ems-Vechte-Welle haben unsere neue CD bereits vorgestellt, was uns sehr gefreut
hat.
|
17.05.11 Bissige Füchse |
![]() |
Unsere neue CD Bite of the Fox erscheint am 01.06.11 auf dem Hamburger Plattenlabel
Moon Sound Records, wo
man sie auch im Shop bestellen kann. Die darauf enthaltenen zwölf nagelneuen
Songs wurden zwischen Februar und April 2011 unter der bewährten Regie von Doc Reinicke
im Graswegestudio aufgenommen und bewegen sich zwischen Soul, Blues und Pop. Als Gäste sind
bei einigen Songs Marc Hothan an der Gitarre und Heike Busche am Kontrabass
zu hören. |
![]() |
Zwei nahezu ausverkaufte Abende im hannoverschen Theater am Aegi hatte Ecki als Keyboarder in der
Band des hannoverschen Comedy-Duos Siggi und Raner alias Jochen
Krause und Martin Jürgensmann. In der hochkarätig besetzten Band spielen außerdem
Martin Huch, Jens Krause und Marc Hothan. Ein paar Tage vor der Premiere hatte es eine
Pressekonferenz bei Radio FFN gegeben, bei der schon einmal unplugged eine kleine Kostprobe aus dem
Songrepertoire gegeben wurde (siehe Foto). Nachschlag soll es im März 2012 ebenfalls wieder im
Theater am Aegi geben.
|
![]() |
23.02.11 It's M.E. in Schule, Studio und Knast |
Da denkt man, im Januar und Februar ist es etwas ruhiger, die beste Zeit, um ins Studio zu gehen und Aufnahmen zu machen, und dann füllt sich der Kalender mit einem Male, daß es richtig schwierig wird, Termine zu machen. Aber wir wollen uns keinesfalls beklagen, denn wer uns kennt weiß, daß wir als Überzeugungstäter uns erst so richtig wohl fühlen, wenn wir von Gig zu Gig eilen. Und so hatten wir in den ersten Wochen des Jahres eine Reihe toller Auftritte u.a. mal wieder in der ausverkauften Alten Stellmacherei in Lahstedt, im Jazzclub Nienburg (unserem "Wohnzimmer") und erstmalig in der Alten Schule in Gestringen, die |
![]() |
zwar nicht ausverkauft war, wo es aber mit Veranstalter Addi und den anwesenden Zuschauern
zu einem wirklich netten Konzertabend kam. Eine Wiederholung ist für den Herbst 2012 geplant. Wir verbrachten einen kompakten Freitag in Hamburg, wo wir bereits zum zweiten Male nachmittags für die Insassen der Strafvollzugsanstalt Santa Fu ein kleines Konzert gaben. Die strengen Sicherheitskontrollen, Stacheldraht und Gitter waren uns bereits vom letzten Mal bekannt, trotzdem bekommt man beim Betreten einer solchen Anstalt doch immer wieder ein beklemmendes Gefühl. Umso erfreulicher war es daher, wie herzlich und offen wir von den Insassen, Ehrenamtlichen des KIK und Angestellten aufgenommen wurden. Und wenigstens für die Dauer des Konzertes schienen alle Anwesenden zu vergessen, wo sie sich befanden. Nach einem Besprechungstermin bei einem kleinen Plattenlabel (wir prüfen zur Zeit, ob wir die neue CD mit einem Partner rausbringen wollen) ging es zurück über die Elbe nach Harburg, wo wir im Consortium einen "regulären" und sehr schönen Gig spielten, um schließlich gegen 3 Uhr erschöpft aber zufrieden wieder in Hannover anzukommen. |
![]() |
Bereits eine Woche vorher hatten wir mit den Aufnahmen zur neuen CD bei Klaus Peter "Doc" Reinicke im
Graswegestudio begonnen. Und was soll man sagen? Es war ein überaus erfolgreiches und effektives
Arbeiten. Nach nur zweieinhalb Tagen hatten wir die kompletten Backings inklusive Overdubs eingespielt.
In den kommenden Tagen werden nun unsere Gastmusiker Marc Hothan und Heike Busche ihre Parts
(Gitarre bzw Kontrabass) spielen, und dann wird gesungen. Das Cover ist bereits fertig, sodaß wir
mit einer Veröffentlichung im April rechnen.
|
Was war noch? Ecki war für einen Tag in der Nähe von Frankfurt bei Tom Ripphahn in dessen Analoghaus Studio, wo er für die neue Hands on the Wheel CD Piano, Orgel und Harmonium (!) spielte. Dort gab es ein Wiedersehen mit Thorsten Wingenfelder, der die Fotos für das Album schoss, und unserem Gastsaxofonisten Christian Schröder, der gleich in der Nähe wohnt. Der Southside Jam erfreut sich nach wie vor unglaublicher Beliebtheit, und nach Abi Wallenstein im Februar wird im März zur Dylan & Springsteennight Werner zu Gast sein. Dann allerdings nicht wie bei It's M.E. als Schlagzeuger, sondern als Sänger und Frontman an Telecaster und Harmonica. |
![]() |
Übrigens findet ihr auf dem Internetportal
Konzerte & Bands
einen kleinen Artikel über It's M.E..
|
11.01.11 20 Jahre It's M.E. |
Auch wir haben die Zeichen der Zeit erkannt und sind seit diesem Jahr nun auch auf der Internetplattform Facebook vertreten. So praktisch und schön diese neuen |
![]() |
Kommunikationsmittel sind, sollte man
jedoch niemals die digitale virtuelle Welt mit der Realität verwechseln. Deshalb unser Tip:
Maximal eine Stunde täglich mit Facebook, Myspace, Twitter oder was es sonst noch gibt zubringen!
Geht lieber nach draußen und schaut euch ein schönes Konzert an, z.B. von It's M.E.! Dazu wird
es auch in 2011 reichlich Gelegenheit geben, und wir arbeiten hart daran, daß sich unser
Terminkalender weiter füllt. |
Anfang Februar gehen wir ins Graswege Studio von Klaus Peter "Doc" Reinicke und nehmen dort
unsere neue CD (Nr. 12) auf. Geplanter Titel: Bite of the Fox. Das Jahr 2011 ist außerdem
ein Jubiläumsjahr: It's M.E. wird 20 Jahre alt.
Wer hätte im Februar 1991 bei der ersten Probe in der eiskalten Norta in Langenhagen geglaubt, daß
wir nach zwanzig Jahren, (demnächst) 12 CDs und ca 1800 Auftritten immer noch mit der gleichen
Begeisterung und Leidenschaft zusammen Musik machen würden? Und solange ihr unsere Konzerte besucht
und unsere CDs hört, spricht nichts dagegen, daß noch das eine oder andere Jahr dazukommt.
Wir freuen uns drauf! |
![]() |